Kinderkrippe Plumperquatsch weiht zusätzliches Außenspielgelände ein
Neue attraktive Angebote für Kleinkinder
Die Firma Bagage aus Freiburg, welche bereits den vorderen Teil des Gartens kleinkindgerecht gestaltet hatte, erschuf im Anschluss an das bisherige Außengelände einen neuen Kletterhügel mit Naturholzbohlen, Stämmen und Seilen, einen neuen Sandkasten sowie einen als Bobbycarbahn ausgebauten Rundweg ringsherum. Die Kosten der Umgestaltung von ca. 30.000 Euro wurden fast vollständig aus Mitteln der Kinderkrippe finanziert, die Gemeinde Merzhausen übernahm die Kosten der Bobbycarbahn sowie die Umzäunung des Geländes.
Mit der Erweiterung der Außenspielfläche konnte nun für die Kinderkrippe Plumperquatsch ein erster Schritt umgesetzt werden. Als nächstes ist für das Jahr 2022 eine Ausweitung des Angebots um eine vierte Gruppe und die Erweiterung der Räumlichkeiten im Alois-Rapp-Haus vorgesehen. Durch die Schaffung dieser zusätzlichen Angebote und Räumlichkeiten trägt die Gemeinde Merzhausen zu einer weiteren Verbesserung der örtlichen Rahmenbedingungen bei und kommt zugleich einem stetig steigenden Bedarf an Kleinkindbetreuung nach.
Bauherr
- Kinderkrippe Plumperquatsch und Gemeinde Merzhausen
Baukosten
- Über 30.000 Euro für Umgestaltung, Umzäunung und Bauhofarbeiten
Einweihung
- 26.09.2021
Letzte Aktualisierung
- 16. Februar 2022