Kommunale Umweltschutzagenda
In Rio de Janeiro wurden 1992 die Weichen für eine weltweite nachhaltige Entwicklung der der Erde gestellt. Deutschland hat sich verpflichtet seine Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 bis zum Jahre 2020 um 40 Prozent zu reduzieren. Zwei Jahre später unterzeichneten viele europäische Städte und Gemeinden die Charta von Aalborg. Darin verpflichten sie sich einen kommunalen Aktionsplan aufzustellen. Auch Merzhausen unterschrieb die Charta von Aalborg. Der Gemeinderat Merzhausen hat den Grundsatzbeschluss zum Eintritt in den Agenda-Prozess am 19. April 2000 gefasst.
Die Gemeinde Merzhausen möchte mit einer kommunalen Klimaschutz / Umweltschutzagenda ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung nachkommen. Die Gemeinde Merzhausen wird aufgrund ihrer vielfachen Aktivitäten im Klimaschutz als Energiemusterkommune angesehen.
Die Gemeinde Merzhausen möchte mit einer kommunalen Klimaschutz / Umweltschutzagenda ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung nachkommen. Die Gemeinde Merzhausen wird aufgrund ihrer vielfachen Aktivitäten im Klimaschutz als Energiemusterkommune angesehen.
Weitere Infomationen
badenova Energiepotenzialstudie Merzhausen
AK Umwelt Merzhausen
Letzte Aktualisierung
- 18. Mai 2022