Hilfe vor Ort: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Leben & Wohnen

Hilfe vor Ort

Immer wieder kann es im Leben zu Umständen kommen, in denen man auf die Hilfe Anderer angewiesen ist. Hier finden Sie ein vielfältiges Unterstützungsangebot für verschiedene Lebenslagen.

Nachbarschaftshilfe MerzhAUsen e. V.

Nachbarschaftshilfe MerzhAUsen

Die Ehrenamtlichen des Vereins Nachbarschaftshilfe Merzhausen/Au e. V. helfen aus bei den "kleinen" Dingen des Alltags, wo sie anders nur schwer zu bewältigen wären: Kinderbetreuung, Begleitung zu Ärzten oder Behörden, Arbeiten im Haus, Ferienbetreuung von Tieren, Schreibarbeiten ... 

Juliane Lorenz
Telefonnummer: 0761 403316
 

Familienwerk Sölden e. V. - Stationsgebiet Hexental

Familienwerk Sölden e. V. - Stationsgebiet Hexental
Bürglestrasse 12
79294 Sölden
Telefonnummer: 0761 40106-0
Faxnummer: 0761 40106-13
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Wenn durch Krankheit, Unfall, Reha o.ä. der haushaltsführende Teil einer Familie ausfällt und keine andere Hilfe möglich ist, können Dorfhelferinnen aushelfen. Dorfhelferinnen und Familienpflegerinnen  betreuen die Kinder, arbeiten in Haushalt, Garten und Landwirtschaft oder machen Besorgungen. Ihr Einsatz wird auf ärztliches Attest von den Kassen finanziert.

Sozialstation Mittlerer Breisgau e. V.

Sozialstation Mittlerer Breisgau e. V.
Raiffeisenstraße 1
79238 Ehrenkirchen
Telefonnummer: 07633 9533-0
Zur Homepage

Pflegedienstleitung Ulrike Meister:
Telefonnummer: 07633 9533-10
E-Mail schreiben

Die MitarbeiterInnen der Sozialstation leisten häusliche Pflege bei Krankheit, Demenz, eingeschränkter Mobilität und in der letzten Lebensphase. Dabei liegt der Schwerpunkt auf aktivierender Pflege nach dem Motto "Prävention vor Pflege".

Hier ist auch die Beratungsstelle für Senioren und Angehörige angegliedert. Ansprechpartnerin ist Frau Heike Ostrowski, Telefonnummer: 07633 9533-20 und per Mail.

Hospizbegleitungen im Hexental, Begleitungen von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen

Hospizbegleitungen im Hexental, Begleitungen von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen
Telefonnummer: 0761 4004331
Zur Homepage