Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hexentäler".
Es wurden 33 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 33.
Abgeschlossene Projekte

Oktober 2014 Hochwasserschutz - Ausbau Dorfbach BA I Hochwasserschutzkonzept Hexental Das Hochwasserschutzkonzept Hexental hat das Ziel, einen zeitgemäßen Hochwasserschutz bis spätestens 2017 zu realisieren [...] Verwaltungsgemeinschaft Hexental Kosten: 485.000 Euro Finanzierung: 325.000 Euro Landeszuschuss nach den Förderrichtlinien der Wasserwirtschaft 160.000 Euro Verwaltungsgemeinschaft Hexental Bisherige Sitzungen: [...] BürgerBad gGmbH, eine Gesellschaft von Pro Bad e. V., dem VfR Merzhausen e. V. und der DLRG Ortsgruppe Hexental, den Betrieb des BürgerBades. Nach anfänglicher Skepsis ist das Betreibermodell, bei dem die gGmbH[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Aktuelle Projekte

E-Mail schreiben Hochwasserschutz - Ausbau Dorfbach BA II Hochwasserschutzkonzept Hexental Das Hochwasserschutzkonzept Hexental hat das Ziel, einen zeitgemäßen Hochwasserschutz bis spätestens 2017 zu realisieren [...] schaft Hexental Kosten 1.278.000 Euro geschätzte Baukosten Finanzierung 784.000 Euro Landeszuschuss nach den Förderrichtlinien der Wasserwirtschaft 494.000 Euro Verwaltungsgemeinschaft Hexental Bisherige [...] Technischer Ausschuss 20.10.2016 Gemeinderat 08.12.2016 Verbandsversammlung VG Hexental 24.03.2022 Verbandsversammlung VG Hexental 19.01.2023 Gemeinderat Verfahrensstand Arbeiten im Gewässerbett vom Anwesen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Apotheken

Apotheken Hexental-Apotheke Dorfstraße 5 79249 Merzhausen Telefonnummer: 0761 403366 E-Mail schreiben Zur Homepage k&k Apotheke Hexentalstraße 7 79249 Merzhausen Telefonnummer: 0761 459450 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
BürgerBad

BürgerBad gGmbH, eine Gesellschaft von Pro Bad e. V., dem VfR Merzhausen e. V. und der DLRG Ortsgruppe Hexental, den Betrieb des BürgerBades. Nach anfänglicher Skepsis ist das Betreibermodell, bei dem die gGmbH[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Bürgermeisterin

Merzhausen (Zimmer 26 OG) die Sprechstunde der Bürgermeisterin für die Bürgerschaft statt. Im aktuellen Hexentäler Amtsblatt informieren wir Sie jeweils über die nächsten Termine der Sprechstunde. Grundsätzlich[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Ehrenbürger & Verdienstmedaille

Gemeinderat von 1953 bis 1956 Verfasser der Chronik "Merzhausen-Geschichte eines Breisgaudorfes im Hexental", verliehen 1981. Richard Hopman - Geschäftsführer i. R. Firma LITEF GmbH, Freiburg, ehrenamtlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Erlebnis- & Vogellehrpfad

Für ausführlichere Informationen ist die Wanderkarte Hexental in den Rathäusern für eine geringe Schutzgebühr erhältlich. Flyer Erlebnispfad Hexental (PDF-Dokument, 6,92 MB) Wegelauf (PDF-Dokument, 330 [...] linken Bachseite zur Haltestelle „Selzenstraße“ und steigt dort in den Erlebnispfad Hexental ein. Vogellehrpfad Hexental Kontakt Herr Johannes Wiesler Gemeindewald Telefonnummer: 0761 123456 Mobiltelefon: [...] Erlebnispfad Der Erlebnispfad Hexental ist etwa 10 km lang und verläuft auf einem historischen Weg von Au bis Bollschweil. Er folgt dem Wanderweg des Schwarzwaldvereins (gelbe Raute). Mit dem SBG-Bus Linie[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Fraktionen

itzungen finden öffentliche Fraktionssitzungen statt. Die Einladungen hierzu erfolgen über das Hexentäler Amtsblatt. Die Fraktionsvorsitzenden beraten den Bürgermeister in Fragen der Tagesordnung und des[mehr]

Zuletzt geändert: 19.08.2024
Gastgeber

Gastgeber A bis Z Merzhausen liegt unmittelbar südlich der Schwarzwaldmetropole Freiburg am Eingang des Hexentals. Die Gemeinde mit reizvoller Topographie und Wald und Reben hat sich mit Ihrer verkehrsgünstigen [...] schätzen die unmittelbare Nähe zu Freiburg gleichermaßen wie die naturnahe Lage als Einfallstor zum Hexental und dem Markgräflerland , welches auch als die "Toskana Deutschlands" bekannt ist. So erreicht man[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Geschichte

en Lexikon vom Großherzogthum Baden". Literatur Merzhausen - Geschichte eines Breisgaudorfes im Hexental Festschrift Merzhausen 2011 Kontakt Frau Katrin Stronczek Archiv-EDV Zimmer 27 Telefonnummer: 0761[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024