Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hexentäler".
Es wurden 253 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 253.
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Bebauungsplanentwurf_Offenlage_neu.pdf

.docx 1.4 Flächennutzungsplan Der wirksame Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Hexental 2009 stellt für die betroffenen Flächen (siehe unten) Gewerbeflächen dar. Der Bebauungs- plan kann [...] Gewerbegebieten im Osten des Plangebiets hergestellt. Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan VG Hexental von 2009 (ohne Maßstab) 1.5 Vorhandener Bebauungsplan / Bestehende Rechte Für den Geltungsbereich [...] Gewässerausbaus (ohne Maßstab); Quelle: BIT Ingenieure 2.5 Starkregen Die Verwaltungsgemeinschaft Hexental beauftragte 2019 das Büro BIT Ingenieure AG mit der Durchführung des kommunalen Starkregenrisik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Tennisclub Hexental e. V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Abwägungstabelle_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

B.29 Gemeindeverwaltungsverband Hexental ................................................................................ 28 B.30 Zweckverband Wasserversorgung Hexental ............................... [...] ckverband Breisgauer Bucht B.28 BUND e.V. B.29 Gemeindeverwaltungsverband Hexental B.30 Zweckverband Wasserversorgung Hexental C PRIVATE STELLUNGNAHMEN VON BÜRGERINNEN UND BÜRGERN Nr. Stellungnahmen von [...] baulichen Anlagen nach dem Zeitpunkt der vollständigen Um- setzung des Hochwasserschutzkonzeptes der VG Hexental ist die dann gültige Rechtslage zu prüfen. Dies wird zur Kenntnis genommen. Gemeinde Merzhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 414,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
DSHinweise_für_die_Verarbeitung_von_pers.pdf

Ihnen postalisch oder per E-Mail erhalten. file://///sus-dc-01/Kunden/02_SZ_Kommunalprojekt/ÖD%20Hexental/Gemeinde%20Merzhausen/Informationspflichten/gemeinde@merzhausen.de Gemeinde Merzhausen Informat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 478,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Pressemitteilung_2024-19.pdf

gefreut haben sich alle Beteiligten auch über das liebevoll zubereitete Essen der „He- xenküche“. Die Hexentäler Kinderküche e. V., die nun genau seit einem Jahr die Kinder der Schul- betreuung an der Hexentalschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Pressemitteilung_2024-18.pdf

Alter von 18 Jahren im Raum Freiburg zu fördern. So unterstützte die Stiftung den Merzhauser Verein Hexentäler Kinderküche e. V. bei der Finanzierung der Küchenausstattung mit einem maßgebli- chen Beitrag.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2024
Frau Stefanie Dold

Bauamt VG Hexental[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Pressemitteilung Nr. 11/2024: DRK Ortsverein Hexental übergibt automatisierten Defibrillator

Pressemitteilung Nr. 11/2024: DRK Ortsverein Hexental übergibt automatisierten Defibrillator (PDF-Dokument, 111,97 KB, 01.03.2024)[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2024
Pressemitteilung_2024-16.pdf

im Amt, Bürgermeister Jörg Kindel als aktueller Verbandsvorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Hexental und der Marcher Bürger- meister Helmut Mursa als Kreisverbandsvorsitzender des Gemeindetags Bad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Pressemitteilung_2024-11.pdf

Ortsverein Hexental übergibt automatisierten Defibrillator Defibrillator beim Sportpark Merzhausen am ehemaligen VfR-Vereinsheim platziert Die Gemeinde Merzhausen hat vom DRK Ortsverein Hexental einen au [...] Ante bedankt sich bei Veronika Buttenmüller und bei Markus Rees vom DRK Orts- verein Hexental Foto: DRK Ortsverein Hexental PRESSEMITTEILUNG Nr. 11/2024 Merzhausen, den 27. Februar 2024 Bereits zum Jahresbeginn [...] Markus Rees vom DRK Ortsverein He- xental. In den vergangenen Jahren installierte der DRK Ortsverein Hexental bereits in den Ge- meinden Horben, Sölden und Wittnau AED-Defibrillatoren. Bürgermeister Christian[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024