Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1291 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1291.
Formulare

Befreiungsantrag zum Baugesuch Beiblatt zur Gewerbemeldung Bestellung Abschrift aus Familienbuch Bestellung Heiratsurkunde Bestellung Sterbeurkunde Bestellung von Personenstandsurkunden E Erhebungsbogen für gefährliche [...] Melderegister Antrag Auskunft Personenstandsbuch (Ahnenforschung) Antrag Ausstellung Kinderausweis Antrag Einrichtung einer Baustelle Antrag Gaststättenerlaubnis Antrag Gestattung nach GastG Antrag Lande [...] Ausweisdokuments Ausstellung vorläufiger Pass B Bau Lageplan schriftlicher Teil Bauantrag Baubeschreibung Baubeschreibung bei Nutzungsänderung oder Baumaßnahmen geringen Umfangs Bauleiterbestellung Befreiungsantrag[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Stellenanzeige_FSJ_ab_September_2025.pdf

Die Hexentalschule Merzhausen ist eine zwei- bis dreizügige, interkommunale Grundschule der Gemeinde Merzhausen und Au mit über 220 Schülern. In der Schulbetreuung werden die Kinder vor und nach dem U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Aktuelle Projekte

Hexental“ neu aufgestellt. Die Realisierung hat sich durch weitere Planungsschritte und Anpassungen zusehends konkretisiert. So beinhaltet das Projekt nun Raum für die Geschäftsstelle und einen Gymnastikraum [...] Sportbund (höhere Förderung in Aussicht gestellt) 35.000 Euro - Private Spende für Sauna Verfahren Bebauungsplan "Sportzentrum Hexental" 21.04.2016 Aufstellungsbeschluss 10.05.2016 Informationsveranstaltung [...] Ortseingang. Verfahren 24.09.2015 Aufstellungsbeschluss und Offenlagebeschluss 19.10.2015 Beginn 1. Offenlage 18.11.2015 Ende 1. Offenlage 15.02.2024 Abwägung der Stellungnahmen und Beschluss zur 2. Offenlage[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2025
Bebauungspläne (abgeschlossen)

Abwägung der Stellungnahmen 12.10.2020 Beginn 3. Offenlage 13.11.2020 Ende 3. Offenlage 04.03.2021 Abwägung der Stellungnahmen und Beschluss zur 4. Offenlage 29.04.2021 Abwägung der Stellungnahmen und Satz [...] beschlossen, einen neuen Bebauungsplan für das ehemalige „Imtech-Gelände“ aufzustellen. Verfahren 16.01.2014 Aufstellungsbeschluss und Erlass einer Veränderungssperre 03.02.2014 Inkraftreten der Verände [...] Bebauungsplan aufgestellt werden, dessen Festsetzungen sich an denen des südlich angrenzenden Bebauungsplans „Hexentalstraße-Öleweg“ orientieren. Im Nachgang des Aufstellungsbeschlusses hat man sich mit[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Mitglieder

E-Mail-Adresse gerne tun. Bündnis 90 / Die Grünen (GRÜNE) Hannah Kegel, 1. stellv. Bürgermeisterin Dr. Christoph Ueffing, 3. stellv. Bürgermeister Dr. Walter Witzel Dr. Carmen Flum Julia Emschermann-Dierkesmann [...] Dammert Tobias Hailer Freie Bürgergemeinschaft Merzhausen (FBG) Franz Asal Fraktionsvorsitzender, 2. stellv. Bürgermeister Dr. Wolfgang Weyers Leonie Mielke Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Christine[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Änderungen zum 01.10.2024: Der digitale Bauantrag über ViBa BW

Unternehmen zugehörigen Steuernummer kann ein ELSTER-Konto erstellt werden. Hilfestellungen, Downloads oder auch ein Video zur digitalen Antragstellung in baurechtlichen Verfahren finden Sie auf der Homepage [...] Teilbaugenehmigung nach § 62 LBO beantragen Für die Antragstellung als Privatperson benötigt die Bauherrschaft eine BundID . Da bei der Bauantragstellung ein hohes Vertrauensniveau erforderlich ist, wird [...] 2024 Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald wird ab 1. Oktober 2024 als Online-Plattform zur Antragstellung in baurechtlichen Angelegenheiten als Nachfolge der Prozesse auf service-bw, das Virtuelle Bauamt[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen

rin oder der Veranstalter der Schaustellung sowie Personen, die ihre Geschäftsräume für die Vorführung zur Verfügung stellen. Achtung: Die Erlaubnis für die Schaustellung ersetzt keine anderen Erlaubnisse [...] Schaustellungen von Personen sind Veranstaltungen, bei denen vor allem das körperliche Aussehen der zur Schau gestellten Personen im Vordergrund steht. Hauptsächlich fallen unter diesen Begriff gewerbsmäßige [...] Ihre Gaststätte für eine solche Veranstaltung zur Verfügung stellen, brauchen Sie eine Gaststättenerlaubnis und eine Erlaubnis für die Schaustellung.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen

zusätzlich: eine Erlaubnis zum Aufstellen von Spielgeräten (Aufstellererlaubnis) und eine Geeignetheitsbestätigung. Das ist eine behördliche Bestätigung, dass der konkrete Aufstellort des jeweiligen Spielgeräts [...] keit gelten auch Geräte, die Sie nur zu Erprobungszwecken aufstellen. Die Erlaubnis für den Betrieb der Spielhalle kann die zuständige Stelle im Einzelfall mit Auflagen versehen. Die zulässige Anzahl der [...] Unternehmen oder Teil eines Unternehmens im stehenden Gewerbe, das ausschließlich oder überwiegend der Aufstellung von Spielgeräten nach § 33 c Absatz 1 Satz 1 (Geld- oder Warenspielgeräte) oder der Veranstaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen

mehrstufiges Verfahren, in dessen Verlauf das Regierungspräsidium als zuständige Planfeststellungsbehörde verschiedenste Stellungnahmen einholt und alle Interessen berücksichtigt, um schließlich über das Bauvorhaben [...] Landesstraße neu gebaut oder geändert werden, so ist für dieses Bauvorhaben grundätzlich ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt. Es handelt sich um ein [...] und bestehende Rechtsverhältnisse berühren. Zur umfassenden Problembewältigung sind in der Planfeststellung alle durch das Vorhaben berührten öffentlich-rechtlichen Beziehungen zwischen dem Träger der[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Satzungen & Ortsrecht

werden durch den Gemeinderat beschlossen und öffentlich bekanntgemacht. Gleichstellungserklärung Erklärung zur Gleichstellung der Geschlechter (PDF-Dokument, 50,69 KB) 0 Allgemeine Verwaltung 020.05 [...] KB) 630.520 Satzung über örtliche Bauvorschriften für einen Teilbereich westlich der L 122-Stellplatzverpflichtung für Wohnungen - vom 24. Juli 1997). (PDF-Dokument, 155,19 KB) 659.040 (Streupflicht-Satzung)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.05.2025