Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "altes".
Es wurden 1086 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1086.
Umweltschutzagenda_Fortschreibung_7._Nov._2019.pdf

Prioritätenliste für energetische Sanierungsmaßnahmen (1993) Niedertemperaturkessel für Sauermatten 6, 6a; Alte Str. 65, (1996) Einrichtung Recyclinghof (1998) Standortsuche einer Windkraftanlage (1998) Energi [...] November 2019 Künftige Maßnahmen im Bereich „Mobilität“ Öffentliche Verkehrsmittel fördern, attraktiv gestalten und Potential ausschöpfen (z. B. Stadtbahn Hexental vorbereiten, bei Bedarf neue Car-Sharing-Plätze [...] Progressiver Naturausgleich bei Bauvorhaben (z. B. 105 bis 110 %) Entwässerung naturnah und nachhaltig gestalten (z. B. Speichertanks für Regenwassernutzung bei neuen Bauvorhaben) Gebäude mit Photovoltaikanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Pressemitteilung_2019-31.pdf

in diesem Sinne schon deutliche Spuren hinterlassen, indem sie der Gemeinde Grundstücke für die Altenhilfe bzw. die Schule zur Verfügung gestellt ha- ben. Zum Stiftungsvorstand wurden durch den Gemeinderat [...] setzen, ge- rade dann, wenn die öffentliche Hand dazu nicht in der Lage ist. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.merzhausen.de.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Berufe im Veterinär- und Lebensmittelwesen

ob die Vorgaben an die hygienerechtlichen Bestimmungen und die Unbedenklichkeit der Produkte eingehalten werden. Zudem sind risikoorientiert und anlassbezogen Proben zu nehmen. Bei festgestellten Verstößen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Abwassersatzung_vom_9_Dezember_2021_mit_digitaler_Signatur.pdf

uss-Allee 17, 53773 Hennef) liegen. (3) Die Gemeinde kann im Einzelfall über die nach Abs. 2 einzuhaltenden Anforderungen hinausgehende Anforderungen stellen, wenn dies für den Betrieb der öffentlichen [...] sonst geeigneter Stelle auf dem Grundstück angebracht, betrieben und in ordnungsgemäßem Zustand gehalten werden. (2) Die Gemeinde kann auch verlangen, dass eine Person bestimmt wird, die für die Bedie- [...] Grundstücksanschlüsse (1) Grundstücksanschlüsse (§ 2 Abs. 2) werden von der Gemeinde hergestellt, unterhalten, erneuert, geändert, abgetrennt und beseitigt. Die Gemeinde kann mit dem Grundstücks- eigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 646,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Spielplatz_Im_Grossacker_Pl_Nr_5_2_1_Grundriss_Schnitte_Bereich_1.pdf

r Baum neu 307.01 307.01 Ziergräser OK 307.01 Höhe - neu Geländeprofil - alt - überholt! Geländeprofil - neu Bestandhöhe - alt - überholt! (OK 307.01) Bestandhöhe - fix OK 307.01 268.82 Rasenflächen Wassergeb [...] Rücksprache zu nehmen. Die Höhenangaben beziehen sich auf m über NN! vorh. Hecke vorh. Hecke Richtung 'Alte Straße' 268.49 Tiefgarage 268.56 vorh. Hecke 3 ,0 0m lic ht e P fo st en br ei te 956 vorh. Baumreihe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 281,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Praesentation_Einwohnerversammlung_vom_18.02.2016.pdf

Erträge aus dem Stiftungskapital (mindestens 50.000 Euro) und/oder 2. Spenden, welche die Stiftung erhalten hat und vollumfänglich verausgabt und/oder 3. Mittel, welche der Stiftung überlassen wurden (z. [...] Umkirch oder Denzlingen (Zweck: mehrere) 2. Münster-Stiftung (Zweck: günstigen Wohnraum für Jung und Alt) Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 18. Februar 2016 Bürgerstiftung in Merzhausen? Beispiel:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Bebauungsplan_Hexentalstrasse-Oeleweg.pdf

unbebauten Flächen bebauter Grundstücke sind gärtnerisch als Vegetationsflä- che zu gestalten und dauerhaft zu unterhalten. Stein- und Schottergärten sind nicht zulässig. 2.4.2 Nebenflächen wie Mülltonnenplätze [...] tebaulich erwünschten Baukörper erhalten bzw. neu realisiert werden können. In Be- zug auf die Bestandsgrundstücke wird die Obergrenze (GRZ und GFZ) weiterhin ein- gehalten. Dies verdeutlicht, dass die erhöhte [...] DIN 18005 werden nur im äußeren Südosten des Plange- biets eingehalten. Die Orientierungswerte der DIN 18005 sind nicht als strikt einzuhaltende Grenzwerte zu verstehen – zumal eine Einhaltung der Orien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Erlaeterungsbericht_aktualisiert_August_2020.pdf

cm Teilabbruch Gartenlaube und Wiederaufbau Treppenabgang erhalten Landschaftsbau: Rodung eines Baumes (Nordseite) Große Rotbuche bleibt erhalten 195/6 0+377 0+406 25 Bauarbeiten: Mauererhöhungen auf bestehender [...] Bewuchs (Sichtschutz für An- wohner) Landschaftsbau: Baumbestand wird nach Vorgaben des Baumgutachtens erhalten bzw. entfernt. Wiederbepflanzung mit standorttypischen Bäumen und Sträuchern nach Fertigstellung [...] Brücke. Durch Ausführung einer glatten Sohle im Brückenbereich wird der Druckabfluss möglichst geringgehalten. Die Sohlbefestigung wird mit offenen Fugen (obere 10 cm) verlegt, in das Sohlsubstrat eingebaut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Bebauungsplan_Am_Reichenbach_rechtskraeftige_ausgefertige_Fassung.pdf

müssen zum Fahrbahnrand der öffentlichen Er- schließungsstraßen einen Abstand von mindestens 6,0 m einhalten. 1.5.3 HINWEIS: Zum Schutz vor eindringendem Hochwasser sind entsprechende Maß- nahmen zu ergreifen [...] rechten, heimischen Ufergehölzen bestandene Böschung und Gewässerrandstrei- fen des Reichenbachs zu erhalten, zu pflegen und zu entwickeln. 1.7.2 Innerhalb der im zeichnerischen Teil mit F1 gekennzeichneten [...] und 25b BauGB) 1.8.1 Im Bereich der mit F1 gekennzeichneten Fläche sind alle vorhandenen Bäume zu erhalten. 1.8.2 Im Bereich der privaten Stellplatzzone entlang der Straße am Reichenbach sind pro Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Vereinsfoerderrichtlinien_ab_01012016_signiert.pdf

§ 10 Jubiläumsgaben Werden Vereinsjubiläen im Rahmen von offiziellen Feierlichkeiten begangen, erhalten die Ver- eine anlässlich ihres 10-, 25-, 50-, 75- und 100-jährigen Bestehens eine Jubiläumsgabe [...] Haushalt vorlegen kann, versucht sie, die Vereinsförderung als Freiwilligkeitsleistung trotzdem aufrechtzuerhalten. Über die Redu- zierung entscheidet der Gemeinderat im Rahmen der Beschlussfassung zum Haushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022