Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "altes".
Es wurden 1086 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 1086.
3_Satzung_ueber_die_Verleihung_besonderer_Ehrungen_signiert.pdf

ille geht in das Eigentum des Beliehenen über. (4) Die Verdienstmedaille kann wegen unwürdigen Verhaltens entzogen werden. § 4 Verfahren (1) Vorschläge zur Verleihung des Ehrenbürgerrechts (§ 2) und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 343,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Oeffentliche_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_und_fruehzeitige_Beteiligung.pdf

itt: Ziele und Zwecke der Planung Die Gemeinde ist bestrebt, den Gewerbebesatz in Merzhausen zu erhalten und zu entwickeln. Innerhalb der Gemarkung stehen für die gewerbliche Entwicklung jedoch keine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
13_Rechtsverordnung_Verschmaelerung_Gewaess_signiert.pdf

691.19, 621.41:3 Präambel Am westlichen Bebauungsrand der Gemeinde Merzhausen soll aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Bauland das Baugebiet „Brunnacker“ entstehen. Es sollen Bauplätze für Dop- pel-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Ortsältestenkreis der evangelischen Johannes Gemeinde

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2023
OEffentliche_Bekanntmachung_oeffentliche_Auslegung__Ortsmitte_Sued.pdf

(Woh- nen, Gewerbe, Gemeinbedarf usw.), attraktive Erdgeschosszonen und einen lebendigen Ortskern zu erhalten. Der Bebauungsplan „Ortsmitte Süd“ soll als Bebauungsplan der Innenentwicklung ei- nen Beitrag zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 907,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022
2010-09-25_Buergerversammlung.pdf

- dörfl. Bauformen für WuG - Gemeinde Bauherr für WuG - Bauträgerlösung - kein Rondell - Rondell erhalten - kleiner Nahwärmeverbund - großer Nahwärmeverbund - Ausgleichstock: 0 € - Ausgleichstock: 400.000 [...] 2 Mio. Euro Konzept für Becherwaldstraße; Stärkung der Fußgänger Kanalsanierung im Bereich - südl. Alte Straße - Am Mühlebuck - Reinhard-Booz-Straße Kosten: 56.000 Euro 1.6 Kommunaler Klimaschutz Maßnahmen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
2009-07-27_Buergerversammlung.pdf

und Vortrag ist Sache des Bürgermeisters - Besonderheit: Vortrag der Begehrenden - nur Einwohner erhalten das Wort und richten sich an den Bürgermeister - Gemeinderäte und Fraktion haben keinen Anspruch [...] (einstimmig) 16.07.08 GR Kostenreduzierung beschlossen 15,5 Mio. Euro auf 13,5 Mio. Euro an WGH festgehalten (11:2:1) Verlegung VAG-Buslinie ans BürgerBad (8:1:5) Neue Ortsmitte Merzhausen 13. März 2008[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Pressemitteilung_2022-05.pdf

der Längstrasse, Verteiler etc. sind in der Regel bereits im Ausbaukonzept für die weißen Flecken enthalten. Als Vorteile der Anbindung von Adressen im grauen Fleck im Zuge der Erschließung von weißen Flecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 294,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Pressemitteilung_2023-32.pdf

nachvollziehbar. Die im Ener- giebericht als großer Stromverbraucher aufgeführte Teichpumpe soll auf Alter, Leistung und eventuelle Tauschmöglichkeit geprüft werden. Als Grundlage für das weitere Vorgehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
2013-07-18_Leitlinien_zur_Gemeindeentwicklung_signiert.pdf

keine bestimmte Nutzung vorgesehen sind, sollen daher entsiegelt und als öffentliche Grünflächen unterhalten werden. § 11 Energetische Sanierung Eine nachhaltige Lebensweise erfordert eine deutliche Verringerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022