Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1291 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 1291.
Lebensmittelhygiene

Sie müssen Hygienevorschriften beachten, wenn Sie Lebensmittel erzeugen, herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen. Sie sind dann verpflichtet, regelmäßig betriebseigene Hygienekontrollen durchzuführen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Hauptschule und Werkrealschule

deutlich zu erweitern. So soll ein möglichst reibungsloser Übergang in eine duale Berufsausbildung sichergestellt werden. In der Haupt- und Werkrealschule werden von Klasse 5 bis Klasse 10 Noten vergeben. Es[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Studiengangwechsel, Studienortwechsel und Änderungen während des Studiums

Studiengang, aber anderer Studienort - sind die Fragen ähnlich. Auch hier sollten Sie sich an die Beratungsstellen wenden, um eine Klärung der oben stehenden Fragen zu erhalten. Achtung: Wenn Sie einen zula[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Pressemitteilung_2024_-4.pdf

von der Bürgerstiftung ein Zuschuss in Höhe von rund 2.000 Euro für die Küchenausstattung bereitge- stellt. Diese Investition unterstützt das Küchenteam bei der Zubereitung des Mittagessens für die Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 417,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
Beitrag zur Krankenversicherung und Zuzahlungen

Für die gesundheitliche Versorgung ihrer Versicherten stellen die gesetzlichen Krankenkassen Leistungen zur Verfügung. Dafür erheben die Krankenkassen Beiträge, die anhand des monatlichen Einkommens und[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Anwohnerparkausweis.pdf

durch den Antragsteller dauerhaft genutzt werden. 3. Durch die Verwaltung wird geprüft, inwieweit unter der angegebenen Anschrift des Antragstellers baurechtlich genehmigte und nutzbare Stellplätze oder Garagen [...] h ist, ob ein Stellplatz vorhanden ist. Die Anforderung weiterer Unterlagen bleibt vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass der Anwohnerparkausweis keinen freien oder dauerhaften Stellplatz garantiert. Der [...] Bereich weder über eine eigene Garage noch über einen privaten Stellplatz. ☐ Auf meinen Haushalt sind mehr Fahrzeuge zugelassen als uns Stellplätze zur Verfügung stehen. Es ist mir bekannt, dass eine Genehmigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
Bebauungsplanentwurf_1._Offenlage.pdf

Mischgebietsflächen sind 1,5 Stellplätze pro Wohneinheit nachzuweisen, für Wohnungen bis 40 m2 Größe ist ein PKW-Stellplatz nachzuweisen. Bruchzahlen bei der Stellplatzzahl sind aufzurunden. 4. Gestaltung [...] Grundstück nachweisen zu können. In der Teilflächen A und D sind gesonderte Stellplatz-Flächendargestellt. Die Ordnung der Stellplätze dient der Bildung der Raumkanten entlang der Ortsmitte sowie einer Pla [...] ich besonders relevant wird. 4.3 Stellplätze Die nachzuweisende Anzahl der Stellplätze pro Wohneinheit in Abhängigkeit von der Wohnungsgröße, dient der Sicherstellung der Ordnung des ruhenden Verkehrs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart

Verbandsgebiets innerhalb der dem Verband zugewiesenen Aufgaben (Planung), entscheidet über die Einstellung und Entlassung von Bediensteten des Verbands (Personal). Die Mitglieder der Regionalversammlung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit

Freiberufler geltenden Besonderheiten ist es für Sie wichtig, zu Beginn Ihrer Selbstständigkeit feststellen zu lassen, dass Sie Freiberufler sind und keiner gewerblichen Tätigkeit nachgehen. Für diese Klärung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Bebauungsplan_Brunnacker.pdf

Spalierbäume). 2.6 Stellplatzverpflichtung (§ 74 Abs. 2 Nr. 2 LBO) Die Stellplatzverpflichtung für Wohnungen wird auf 1,5 Stellplätze pro Wohneinheit festgesetzt. Bruchteile einer Stellplatzzahl sind auf die [...] eine Erhöhung der Stellplatzver- pflichtung festgesetzt, und zwar auf 1,5 Stellplätze je Wohneinheit. Dabei werden Bruch- teile einer Stellplatzzahl auf die nächste volle Stellplatzzahl aufgerundet. 4.3 [...] reduziert werden und es würden notwendige Stellplätze entfallen. Der nach Stellplatzsatzung der Gemeinde Merzhausen geforderte Stellplatzschlüssel von 1,5 Stellplätzen pro Wohneinheit könnte nicht mehr eingehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021