Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 158 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 158.
TOP_5_-_Anlage_5.3.pdf

(Ansatz-, Be wer tungs- und Ausweiswahlrechte sowie Ermessensentscheidungen) gehören nicht zur Erstel- lung des Jah resab schlusses. Ansatz-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechte sowie Ermessensentschei dun-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachung_Gemeinde_Merzhausen.pdf

haben sich auf Verlangen auszuweisen. Eintragungswillige sollten daher zur Eintragung ihren Personalausweis oder Reisepass mitbringen. 3. Eintragungsberechtigt in die Eintragungsliste oder das Eintragungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 425,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Arbeiten in der EU

Aufenthalt von bis zu drei Monaten müssen Sie lediglich im Besitz eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises sein. Überschreitet die Aufenthaltszeit drei Monate, müssen Sie sich bei der zuständigen Behörde[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Adresse ändern

Adresse bekannt geben müssen. Gesetzlich vorgeschrieben sind die Adressänderungen in Ihren Ausweisdokumenten und den Fahrzeugpapieren. Darüber hinaus sollten Sie Ihre neue Anschrift auch folgenden Behörden[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Verwaltungsgebührensatzung_Merzhausen_Ausfertigung_16.12.2024_mit_Korrektur_des_Hinweises_nach___4_GemO_Gebührenverzeichnis_gesiegelt.pdf

kommen die Schreibgebühren (Nr. 9) hinzu. 6 Bescheinigungen 6.1 Bestätigungen, Zeugnisse, Atteste, Ausweise aller Art (auch Zweit- und Mehrfertigungen, soweit nichts an- deres bestimmt ist) 16,00 je ZE 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Aufenthaltserlaubnis

Krankenversicherungsbeiträge erzielt werden. In einigen Fällen gelten Sonderregelungen.) kein Ausweisungsinteresse vorliegt und soweit kein Anspruch auf einen Aufenthaltstitel besteht, Ihr Aufenthalt nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Deutsche Vertretungsbehörden im Ausland

folgendermaßen: Sie können Ihnen Ersatzreisedokumente bei Passverlust ausstellen (entweder einen Reiseausweis, der nur zur Einreise nach Deutschland berechtigt und für höchstens einen Monat gültig ist, oder[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
TOP_5_-_Anlage_5.4.pdf

(Ansatz-, Be wer tungs- und Ausweiswahlrechte sowie Ermessensentscheidungen) gehören nicht zur Erstel- lung des Jah resab schlusses. Ansatz-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechte sowie Ermessensentschei dun-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Selbstständige Beschäftigung

utz, Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Scheinselbstständige sind nicht zum Ausweis von Umsatzsteuer in ihren Rechnungen berechtigt. Sie als Arbeitgeber sind daher auch nicht berechtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Formular_Hundesteuer_ab_2024.pdf

Zweithund weitere Hunde Sonderfälle Kampfhund Zwinger Steuerbefreiung (Bitte Nachweis beifügen.) Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen B – Bl – aG – H Assistenzhund im Sinne des § 12e Behindertengleichstell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2024