Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1291 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 1291.
Pressemitteilung_2023-02.pdf

Bieter zu vergeben. Während der Baumaßnahme muss der Tiefbaufirma ein Lager- und Abstell- platz zur Verfügung gestellt werden, der mangels Alternative im Hof des Anwesens „In den Sauer- matten 6 a“ ei [...] Landrats- amt eine Baugenehmigung für die Kindertagespflege befristet für zehn Jahre in Aussicht gestellt hatte, stimmte der Technische Ausschuss einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebau- ungsplanes [...] der Tiefbau-, Beton- und Wasserbauarbeiten, welche ab Mai 2023 erfolgen und bis September 2024 fertiggestellt werden sollen. Um die Arbeiten zeitnah beauftragen und umsetzen zu können, bevollmächtigte der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
Stellplatzsatzung_westlich_der_L122_signiert.pdf

§ 1 Gegenstand (1) Die Stellplatzverpflichtung für Wohnungen gem. § 37 Abs. 1 LBO wird auf 1,5 Stell- plätze festgelegt. Ergibt sich bei der Berechnung der notwendigen Stellplätze eine Bruchzahl, wird [...] hwarzwald Satzung über örtliche Bauvorschriften für den Teilbereich westlich der L122 - Stellplatzverpflichtung für Wohnungen – Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i. d. F [...] aufgerundet. (2) Ausnahme: Für Wohnungen bis 40 m² ist ein Stellplatz nachzuweisen. § 2 Räumlicher Geltungsbereich Für den räumlichen Geltungsbereich dieser Satzung ist der als Anlage 1 beigefügte Lageplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Bebauungsplanentwurf_fruehzeitige_Beteiligung.pdf

konzentrieren. 2.6 Stellplatzverpflichtung (§ 74 Abs. 2 Nr. 2 LBO) Die Stellplatzverpflichtung für Wohnungen wird auf 1,5 Stellplätze pro Wohnung festgesetzt. Bruchteile einer Stellplatzzahl sind auf die nächste [...] pflichtung auf 1,5 Stellplätze je Wohnung festgesetzt. Dabei sind Bruchteile einer Stell- platzzahl auf die nächste volle Stellplatzzahl aufzurunden. Unter Berücksichtigung des Bedarfs für Zweitwagen und Be [...] lässig. 1.1.4 Sexshops, Bordelle, bordellartige Betriebe und Wettannahmestellen sind unzuläs- sig. 1.1.5 Vergnügungsstätten und Tankstellen sind unzulässig. 1.1.6 Werbeanlagen als eigenständige gewerbliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Energiepotenzialstudie_Merzhausen.pdf

Merzhau- sen ausmachen. Erdgas steht mit 40 % an erster Stelle, gefolgt von Heizöl mit 25 %. An dritter und vierter Stelle bei der Energiebereitstellung stehen Strom (17 %) und Kraftstoff (Benzin und Diesel [...] optimieren, indem der Flächenverbrauch reduziert, Bauland be- darfsadäquat bereitgestellt und der Erhalt und die Wiederherstellung der Funkti- onen von Boden und Freiflächen gewährleistet wird. Die Landesanstalt [...] Stra- ßenbeleuchtung zur Verfügung gestellt. Nach diesen Daten lag der Stromverbrauch in Merzhausen bei rund 11.600 MWh im Jahr 2012. Der Sektor „Wohngebäude“ stellte mit 71 % den deutlich größten Anteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Bebauungsplanentwurf_Becherwald_3._Offenlage__eingeschraenkt_.pdf

überdachte Stellplätze, Car- ports (Definition: zu allen Seiten offener, überdachter Stellplatz) und Garagen inkl. deren Zufahrten und den Zufahrten zu Tiefgaragen zulässig. 6.4 Stellplätze (Stp), Carports [...] dient der Erläuterung des schriftlichen Teils. Die Darstellung der Farben kann auf Grund der einzelnen Druckeinstellungen abweichen. Beispielhalte Darstellung 1. reines Grau mit einem Schwarzanteil von mindestens [...] Vorzone zwischen öffentlichem Straßenraum und Gebäude mit Vor- gaben zur Stellplatzanordnung und einem Stellplatzschlüssel von 2 Stellplätzen je Wohneinheit. - Begrenzung der Anzahl der Wohneinheiten bezogen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
Pressemitteilung_2023-11.pdf

je Sargträger, der gemeindeseits gestellt wird, eine Gebühr von 60 Euro zu entrichten ist. Mindestens ein Sarg- träger wird hierbei regelmäßig von der Gemeinde gestellt. Die Steigerung bei den Kosten ist [...] Hitzeeintrag und im Winter den Wärmeverlust zu re- duzieren. Der beauftragte Architekt Meinhard Hansen stellte sich im Gemeinderat vor und informierte über den aktuellen Kostenstand sowie Vorschläge zur weiteren [...] Sanierung auszutauschen, da sich diese Investition amortisiere und weiteres CO2 eingespart werde. Es stelle sich zudem die Frage, ob man die Gerüste, welche für den Austausch der Fenster im OG aufgebaut werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Die_Mitte_finden_Planungswerkstatt.pdf

Investor = einmaliger Einnahmeerlös. • Die Gemeinde erstellt den kommerzi- ellen Teil des Projekts in Eigenregie und verkauft die Flächen. • Die Gemeinde erstellt den kommerzi- ellen Teil des Projekts in Eigenregie [...] einmaliger Einnahmeerlös. Option 2 •Die Gemeinde erstellt den kommerziellen Teil des Projekts in Ei- genregie und verkauft die Flächen. Option 3 Die Gemeinde erstellt den kommerziellen Teil des Projekts in Ei- [...] umfangreichen Vor- arbeiten, die bereits durch die Agenda- gruppen in Merzhausen erbracht wurden und stellte insbesondere den Nachhaltig- keitsgedanken in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Des weiteren [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 779,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Oeffentliche_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_und_fruehzeitige_Beteiligung.pdf

n „Sauermatte Nordwest“ eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der oben genannten Stelle abgegeben werden. Zusätzlich können diese auch in digitaler Form per E-Mail ( [...] Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Merzhausen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Aufstellungsbeschluss und Beschluss der frühzeitigen Beteiligung für den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „ [...] die örtlichen Bauvorschriften „Sauermatte Nordwest“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. In gleicher Sitzung wurde der Vorentwurf des Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften gebilligt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

bei der Wahl der Kreisräte nur einen Wahlvorschlag für jeden Wahlkreis, einreichen kann. Die Aufstellung der Wahlvorschläge erfolgt in einem Wahlverfahren durch die wahlberechtigten Mitglieder der Partei[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Erfassungsbogen_Nahwaerme_Ausfuellversion.pdf

anschließen lassen: ( ) sofort (mit Fertigstellung des Nahwärmenetzes) ( ) spätestens 3 Jahre nach Fertigstellung des Nahwärmenetzes ( ) spätestens 5 Jahre nach Fertigstellung des Nahwärmenetzes ( )spätestens [...] )spätestens 10 Jahre nach Fertigstellung des Nahwärmenetzes Um den Wärmebedarf in Ihrem Haus/ in Ihrer Wohnung abschätzen zu können, benötigen wir noch einige Angaben über Ihren Brennstoffverbrauch (z.B. aus der [...] Anbau einer Wohnung, Gewerbliche Nutzung, Schwimmbad, weitere Bewohner,…) Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Ermittlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021