Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1291 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 1291.
Jahresrechnung_Merzhausen_2014.pdf

Amtszeit endet am 30. Juni 2017. 4.2. Stellvertreter des Bürgermeisters 1. stellvertretende Bürgermeisterin: Gemeinderätin Ulrike Zimmer (seit 16. Juli 2009) 2. stellvertretende Bürgermeisterin Gemeinderätin Ilse [...] Kassenkrediten), einschließlich des Feststellungsjahrs 2014, stellt sich wie folgt dar: 30 7. Verpflichtungsermächtigungen Im Haushaltsplan 2014 war bei Haushaltsstelle 4640-988000.112 ein Planansatz in [...] seit dem Jahr 2000 stellt sich wie folgt dar: E Feststellung der Jahresrechnung 1. Der Gemeinderat hat in der Sitzung am ________________ das Ergebnis der Jahresrechnung 2014 festgestellt. 2. Die ortsübliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Sachsenheimer-Areal_Stellungnahme_Hochwassersituation.pdf

der Bestand (links) und der Planungzustand (rechts) gegenüber gestellt. Gegenüber dem Bestand (rote Umrandung, schwarze Rasterdarstellung) ist der Planungszustand etwas in Richtung N und O versetzt (grüne [...] Gemeinde Merzhausen Bebauungsplan „Sachsenheimer Areal“ Hydraulische Stellungnahme zur Auswirkung auf die Hochwassersituation September 2015 BIT Ingenieure Standort Freiburg Projekt-Nr. : 02MER15047 Talstraße [...] ............ 5 bit02_eb01a_150320 / 02MER15047_eb01 Seite 2 von 5 1 Allgemeines Im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans „Sachsenheim-Areal“ (Flurstück 753) ist eine nä- here Betrachtung der Hochw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Anlage_11_Untersuchung_Steinkrebsvorkommen.pdf

Bautätigkeiten. Verzicht von Baustelleneinrichtungen und Baumaschinen im Gewässerbereich. 2. Bergung und Umsiedlung von Steinkrebsen aus dem jeweiligen unmittelbaren Baustellenbereich. Ausführung der Arbeiten [...] Arbeitsutensilien und krebspestfreie Baustellenfahrzeuge zu achten. Am Wasser eingesetzte Maschinen und Personal sollten nicht zwischen verschiedenen Baustellen an Gewässern wechseln. Ansonsten würde [...] Arbeiten durch Fachpersonal (auf krebspestfreie Ausrüstung achten) und Auswahl geeigneter Besatzstellen im Vorfeld der Maßnahmen. 3. Zur Schonung der Steinkrebsbestände erfolgt die Fischbergung per Elektrobefischung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 478,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Umweltschutzagenda_Fortschreibung_7._Nov._2019.pdf

nur mit Ökostrom (2010) Aufbau Fernwärmenetz „Ortsmitte“ (2010) Solarthermie Sporthalle (2010) Bereitstellung und Bewerbung neuer Car-Sharing-Plätze (2012) Dachbegrünungen auf FORUM, Tiefgarageneinfahrt [...] Sauermatten 6, 6a (2015) Renaturierung von Gewässern (Dorfbach 1. BA, 2015) Trinkwasserspender Rathaus anstelle Mineralwasserbezug (2015) Friedhofvorplatz, Platz im Großacker entsiegeln (2016) Anschluss Kath [...] (1992/1993) und Photovoltaik (1995) Energieberatung; Angebote für konkrete Bauvorhaben (1993/1997) Ausstellungen im Rathausfoyer zum Thema Energieeinsparung (1995) Aktionen: Verleih von Strommessgeräten (1994)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Pressemitteilung_2022-20.pdf

stattgefunden vom 7. Februar bis 11. März 2022. Dabei sind erneut umfangreiche Stellungnahmen eingegangen. Aufgrund dieser Stellungnahmen wurde der Bebauungsplanentwurf geändert, u. a. an einzelnen Grundstücken [...] Beteiligung vom 28. Juni bis 30. Juli 2021 öffentlich ausgelegt. Aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen hat der Gemeinderat in der Sitzung am 20. Januar 2022 die erste Offenlage des geänderten Entwurfs [...] Vergangenheit umfangreich diskutiert. Vorsorglich wurde der Bebauungsplan „Hexentalstraße Nordost“ aufgestellt und die gleichnamige Veränderungssperre erlassen. Es bestand jedoch jederzeit Einigkeit darüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
2013-07-18_Leitlinien_zur_Gemeindeentwicklung_signiert.pdf

Grundstückeigentümer haben grundsätzlich zu- erst die baurechtlich notwendigen Stellplätze auf ihren eigenen Grundstücken bereitzustellen. Dar- über hinaus unterhält die Gemeinde öffentliche Parkplätze und eine [...] sem Zusammenhang ist ein Verkehrskonzept für die ÖPNV-Achsen Merzhausen-Staufen/Bad Krozingen zu erstellen und mit allen betroffenen Gemeinden abzustimmen. Die Gemeinde Merz- hausen hält Flächen entlang [...] den Stadtbahnausbau sowie an den Sportanlagen zwi- schen Merzhausen und Au für den Bau einer Endhaltestelle vor. § 8 Verkehr Der gewachsene Individualverkehr führt dazu, dass öffentliche Straße, Wege und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht

Für solche Tiere sind, wie für andere gefundene Gegenstände, in der Regel die Fundämter oder Fundstellen der Gemeinden zuständig.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Jahresrechnung_Merzhausen_2017.pdf

2025. 4.2. Stellvertreter des Bürgermeisters 1. stellvertretende Bürgermeisterin: Gemeinderätin Ulrike Zimmer 2. stellvertretender Bürgermeister: Gemeinderat Ekkehard Mayer 3. stellvertretender Bürgermeister [...] lich des Feststellungsjahrs 2017, stellt sich wie folgt dar: 7. Verpflichtungsermächtigungen Im Haushaltsplan 2017 waren folgende Verpflichtungsermächtigungen ausgewiesen: a) Haushaltsstelle 5620-988000 [...] seit dem Jahr 2004 stellt sich wie folgt dar: E Feststellung der Jahresrechnung 1. Der Gemeinderat hat in der Sitzung am ________________ das Ergebnis der Jahresrechnung 2017 festgestellt. 2. Die ortsübliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Jahresrechnung_Merzhausen_2018_fertig.pdf

2025. 4.2. Stellvertreter des Bürgermeisters 1. stellvertretende Bürgermeisterin: Gemeinderätin Ulrike Zimmer 2. stellvertretender Bürgermeister: Gemeinderat Ekkehard Mayer 3. stellvertretender Bürgermeister [...] einschließlich des Feststellungsjahrs 2018, stellt sich wie folgt dar: 7. Verpflichtungsermächtigungen Im Haushaltsplan 2018 war folgende Verpflichtungsermächtigung ausgewiesen: a) Haushaltsstelle 5620-988000 [...] dem Jahr 2004 stellt sich wie folgt dar: 33 E Feststellung der Jahresrechnung 1. Der Gemeinderat hat in der Sitzung am ________________ das Ergebnis der Jahresrechnung 2018 festgestellt. 2. Die ortsübliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Jahresrechnung_Merzhausen_2016.pdf

Die Amtszeit endet am 30. Juni 2017. 4.2. Stellvertreter des Bürgermeisters 1. stellvertretende Bürgermeisterin: Gemeinderätin Ulrike Zimmer 2. stellvertretender Bürgermeister: Gemeinderat Ekkehard Mayer [...] lich des Feststellungsjahrs 2016, stellt sich wie folgt dar: 7. Verpflichtungsermächtigungen Im Haushaltsplan 2016 waren folgende Verpflichtungsermächtigungen ausgewiesen: a) Haushaltsstelle 4640-988000 [...] dem Jahr 2000 stellt sich wie folgt dar: 31 E Feststellung der Jahresrechnung 1. Der Gemeinderat hat in der Sitzung am ________________ das Ergebnis der Jahresrechnung 2016 festgestellt. 2. Die ortsübliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021