Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hexentäler".
Es wurden 253 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 253.
Praesentation_Einwohnerversammlung_2019.pdf

tzkonzept „Hexental“ Weiteres Vorgehen: • Prüfung möglicher Beckenkombinationen • Bewertung möglicher Beckenkombinationen • Diskussion in den Gemeinderäten • Entscheidung in der VG Hexental ? Gemeinde [...] Zusagen Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 31. Januar 2019 TOP 2: Hochwasserschutzkonzept „Hexental“ Ziele: • Hundertjährlicher Hochwasserschutz in Merzhausen und Au (HQ100) • Drosselung der Abgabe [...] für Merzhauser Jugendliche • Neuer Abfalleimer in der Ortsmitte • Neuer Kunstrasenplatz beim TC Hexental • Defibrillator an der Sporthalle • und noch viel mehr… Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Praesentation_Einwohnerversammlung_vom_2.pdf

Anwohner! Neue Parkregelung in der Alten Straße (nur in markierten Bereichen) Hochwasserschutzkonzept „Hexental“ Sachstand Beckenbau: • Machbarkeitsstudie für Drei- Becken-Lösung abgeschlossen • Europaweite [...] Gemeinde Merzhausen TOP 1.1 - Einwohnerversammlung vom 26. Januar 2023 Hochwasserschutzkonzept „Hexental“ Sachstand Dorfbachausbau: • Neubau Brücke erledigt • derzeit Baumfällarbeiten • derzeit Ausschreibung [...] enkarten Klimaschutzmaßnahmen Beteiligung am www.buergerrat-regionfreiburg.de Kurzfazit für das Hexental: Ausbau der Windkraft am Illenberg (Au) und Kohlernkopf (Wittnau) wurde vorgeschlagen und vom G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2023
Praesentation_Einwohnerversammlung_vom_22.02.2024.pdf

möcht' ich sein. 2. Merzhausen liegt im Hexental, Sankt Gallus‘ Bär hält Wacht, Wer Gast hier war, kommt noch ein Mal, Es hat ihm Freud‘ gemacht. 3. Refrain: Im Hexental der treue Bär, Drum grüß' ich dich, [...] Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 22. Februar 2024 7 Kurze Zeitreise 1971: Gründung der VG Hexental und Bewahrung der Eigenständigkeit Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 22. Februar 2024 [...] 2024 9 Freiburg im Breisgau Merzhausen Oberzentrum für den südlichen Oberrhein Kleinzentrum für das Hexental 230.000 Einwohner 5.400 Einwohner Stadtkreis Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Wachstum Eigene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Praesentation_Einwohnerversammlung_vom_7.7.22.pdf

KLIMASCHUTZ NETZWERK Hexental (Au Bollschweil Merzhausen Wittnau) ● für neue Themen offen, parteipolitisch unabhängig, alle Altersgruppen ● Treffen einmal im Monat, Ankündigung im Hexentäler Amtsblatt Gemeinde [...] Merzhausen TOP 1.1 - Einwohnerversammlung vom 7. Juli 2022 4 Danksagung! Bevölkerung Öffentlicher Dienst Hexental-Apotheke Infra- struktur Engage- ment Kapital Zukunft Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom [...] ung Ruhebänke Verkehrsberuhigung Glasfaser ( Juli 2022) 1,28 Mio. Euro Hochwasserschutzkonzept „Hexental“ Sachstand: • Machbarkeitsstudie für Drei- Becken-Lösung vor Abschluss • Europaweite Ausschreibung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2022
Praesentation_Einwohnerversammlung_vom_9._Januar_2020.pdf

n 4 Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 9. Januar 2020 TOP 1: Hochwasserschutzkonzept „Hexental“ Sachstand: • Neues Modell und neue Daten • Drei-Becken-Lösung statt Ein-Becken-Lösung • Entsch [...] Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 9. Januar 2020 TOP 3.5: Kooperationsvereinbarung „Junges Hexental“ Ziele: • Offene Jugendarbeit ab 1. Januar 2020 durch Gemeinde u. a. in engerer Abstimmung mit [...] Schulbetreuung), und • erfüllt auch zentralörtliche Funktionen (BürgerBad, VfR Merzhausen usw.) für Hexentäler und Freiburger Bürger (Stadt und Land – Hand in Hand). ? ? ? 28 Gemeinde Merzhausen Einwohnerv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Praesentation_oeffentlich_SJKA_07.11.2024.pdf

ng und Schulsozialarbeit b) Bericht der „Hexentäler Kinderküche“ in Sachen Schulverpflegung 3. Jugendarbeit a) Bericht des Jugendfördervereins „Junges Hexental e. V.“ b) Bericht des Jugendreferenten 4 [...] • Gießdienste in den Ferien Gemeinde Merzhausen TOP 3 a: Bericht des Jugendfördervereins Junges Hexental e. V. Sozial-, Jugend- und Kulturausschuss (öffentlich) vom 7. November 2024 - 74 Mitglieder, 45 [...] n für Jugendliche" - Beach (Beachpaten, Schulbetreuung, Klassenfeste,...) - Projekt Weltoffenes Hexental (9.000 Euro Fördermittel LpB) - Zusammenarbeit und Fachaufsicht Jugendreferent Gemeinde Merzhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Pressemitteilung Nr. 11/2024: DRK Ortsverein Hexental übergibt automatisierten Defibrillator

Pressemitteilung Nr. 11/2024: DRK Ortsverein Hexental übergibt automatisierten Defibrillator (PDF-Dokument, 111,97 KB, 01.03.2024)[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2024
Pressemitteilung Nr. 12/2023: Hexentäler Kinderküche startet mit viel Unterstützung regulären Betrieb

Hexentäler Kinderküche startet mit viel Unterstützung regulären Betrieb[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2023
Pressemitteilung Nr. 15/2022: Hochwasserschutzkonzept „Hexental“: Abriss und Neubau der Brücke „In den Sauermatten“

Hochwasserschutzkonzept „Hexental“: Abriss und Neubau der Brücke „In den Sauermatten“ (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2023
Pressemitteilung Nr. 21/2022: Hochwasserschutzkonzept „Hexental“: Abriss und Neubau der Brücke „In den Sauermatten“

Hochwasserschutzkonzept „Hexental“: Abriss und Neubau der Brücke „In den Sauermatten“ (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2023