Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 158 Ergebnisse in 147 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 158.
Bebauungsplanentwurf_Offenlage_Ortsmitte_Sued.pdf

Begründung zum Bebauungsplan verwiesen. Die Gemeinde Merzhausen plant am südwestlichen Ortsteil die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebiets (GRZ 0,4), Mischgebiets (GRZ 0,6), sonstigen Sondergebiets „SO-Hotel“ [...] Ralf Wermuth, Eschbach 1 Einleitung Die Gemeinde Merzhausen plant am südwestlichen Ortsteil die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebiets (GRZ 0,4), Mischgebiets (GRZ 0,6), sonstigen Sondergebiets „SO-Hotel“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Schallgutachten.pdf

e der TA Lärm und der Sportanlagenlärmschutzverordnung aber bei den hier interessierenden Gebietsausweisungen ("allgemeines Wohngebiet" und "Misch- gebiet") zahlenwertmäßig identisch mit den Orientier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Bebauungsplan_Brunnacker.pdf

re folgende Ziele: Reduzierung des wohnbaulichen Siedlungsdrucks der Gemeinde Merzhausen durch Ausweisung von zusätzlichem Bauland Erweiterung des Siedlungsbestands mit verdichteten und flächensparenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Ehem_Casino_II_-_Satzungsexemplar_gesamt.pdf

offene Bauweise festgesetzt. 1.4.2 In den eingeschränkten Gewerbegebieten wird eine abweichende Bausweise festgesetzt. Als abweichende Bauweise gilt die offene Bauweise, wobei auch Ge- bäudelängen über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Ehem_Casino_II_-_Satzungsexemplar_Textteil.pdf

offene Bauweise festgesetzt. 1.4.2 In den eingeschränkten Gewerbegebieten wird eine abweichende Bausweise festgesetzt. Als abweichende Bauweise gilt die offene Bauweise, wobei auch Ge- bäudelängen über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Bebauungsplanentwurf_2._Offenlage_Ortsmitte_Sued.pdf

Begründung zum Bebauungsplan verwiesen. Die Gemeinde Merzhausen plant am südwestlichen Ortsteil die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebiets (GRZ 0,4), Mischgebiets (GRZ 0,6), sonstigen Sondergebiets „SO-Hotel“ [...] Ralf Wermuth, Eschbach 1 Einleitung Die Gemeinde Merzhausen plant am südwestlichen Ortsteil die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebiets (GRZ 0,4), Mischgebiets (GRZ 0,6), sonstigen Sondergebiets „SO-Hotel“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
Bebauungsplanentwurf_Becherwald_3._Offenlage__eingeschraenkt_.pdf

öffentlichen Straßen zu verringern - für untergeordnete Straßen sollte zugunsten Rad/Fußgänger die Ausweisung von verkehrsberuhigten Bereiche geprüft werden - Störungen des Verkehrsablaufs in der Becherwaldstraße [...] Starkregenereignissen von Bebauung und fließweghemmenden Geländemodellierungen freizuhalten. Die Ausweisung der Flächen zur Regelung des Wasserabflusses bei Starkregenereignis- sen in der Planzeichnung [...] halten, selbst wenn in den vorgenannten Kar- ten diese nicht verzeichnet sind. Dies wurde bei der Ausweisung der Freihalteflächen in der Planzeichnung beachtet. Vorgegebene Fließwege wurden sinnbringend vernetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
Energiepotenzialstudie_Merzhausen.pdf

bestimmten Bauzeit in der Regel ähnliche Baustandards und damit ähnliche thermische Ei- genschaften ausweisen“ (Busch et al., 2010). Dazu wird der Gebäudebestand nach Baualter sowie nach Gebäudegrößen in Klassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
3_Haushaltsplan_Merzhausen_2024_final.pdf

finanziellen Leistungsfähigkeit * 276 Berechnung des Kommunalen Finanzausgleichs 277-278 *Auf einen Ausweis von Positionen mit Null-Salden wird verzichtet. Gemeinde Merzhausen LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD [...] 2024 und in den nachfolgenden Jahren keine positiven ordentlichen Ergebnisse im Er- gebnishaushalt ausweisen können, wie nachfolgende Grafik verdeutlicht: Ein Fehlbetrag im Ergebnishaushalt kann nach dem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
3_Jahresabschluss_Merzhausen_2020_final.pdf

von sonstigen Stellen erhalten hat. Gemäß dem Brutto-Prinzip nach § 40 Abs. 4 GemHVO (getrennter Ausweis von Anschaf- fungskosten und hierfür erhaltenen Zuweisungen) werden erhaltene Zuweisungen nicht bei [...] isrechnung Produkte im Produktbereich 61* Finanzrechnung der Investitionsmaßnahmen* * Auf einen Ausweis von Positionen mit Null-Salden wird verzichtet. 70 Gesamtergebnisrechnung 7 1 Anlage 19 (zu §49,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024