Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "altes".
Es wurden 1086 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1086.
Datenschutz

haben Sie das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 EU-DSGVO). Sie haben das[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Pressemitteilung_2024-21.pdf

Nutzung des Kel- lers als Lagerfläche bisher baurechtlich nicht genehmigt ist. Um eine Genehmigung zu erhalten, ist eine kostenintensive Ertüchtigung des Kellers unter Berücksichtigung von Brandschutzvorgaben [...] schon die Schulräumlichkeiten nutzende Verein „Fortschritt e. V.“ diese bei voller Kostenübernahme erhalten. Generell übernimmt die Gemeinde keine Haftung für die angemieteten Räume bzw. gelagerten Gegenstände [...] Beschaffung eines neuen Radladers als Ersatz für das in die Jahre gekommene Altgerät (rund 23 Jahre alt) vor. Hierfür wurden im Haushalt 2024 inklusive der Kosten für die Ausschreibung 250.000 Euro eingestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
ÖB_Einsicht_WVZ_-_gesiegelt_03052024.pdf

die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 19. Mai 2024 eine Wahlbe- nachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss [...] im Rathaus Merzhausen, Zimmer 26, OG, Friedhofweg 11, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wäh [...] sich aber am Wahltag seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde – im Landkreis – gewöhnlich aufhalten, werden auf Antrag in das Wähler- verzeichnis eingetragen. Mit dem schriftlichen Antrag hat der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens_Landtag_verkleinern_gesiegelt.pdf

von 07:30 Uhr bis 12:15 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Eintragungswillige zur Eintragung bereitgehalten. Der Zugang ist barrierefrei/rollstuhlgeeignet mög- lich. Eintragungsberechtigte können bei der [...] Eintragungsberechtigte ohne Wohnung können sich in der Gemeinde eintragen, in der sie sich gewöhnlich aufhalten. Eine Eintragung in die bei der Gemeinde ausgelegte Eintragungsliste kann erst erfolgen, wenn die [...] Landtag wahlberechtigt ist. Dies sind alle Personen, die am Tag der Eintragung mindestens 16 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Breitbandausbau

Verbandsnetz bietet open access. Hierbei können sich andere private Netzbetreiber ebenfalls auf das Netz schalten. Das Netz bleibt in kommunalem Eigentum. Ausbau Merzhausen In der Gemeinde Merzhausen wird nun seit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Öffentliche_Bekanntmachung_Offenlage.pdf

ren. Ziele und Zwecke der Planung Die Gemeinde ist bestrebt, den Gewerbebesatz in Merzhausen zu erhalten und zu entwickeln. Innerhalb der Gemarkung stehen für die gewerbliche Entwicklung jedoch keine [...] bei der Verwaltungsstelle, bei der auch der Bebauungsplan eingesehen werden kann, zur Einsicht bereitgehalten werden. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die nach Einschätzung der Gemeinde [...] fluss einschränken. Für wild abfließendes Wasser bei Starkregen sind sogenannte Notwasserwege freizuhalten. - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald – Fachbereich Gewerbeaufsicht, Stellungnahme vom 22.04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Bebauungsplanentwurf_Offenlage_neu.pdf

unbebauten Flächen bebauter Grundstücke sind gärtnerisch als Vegetationsflä- che zu gestalten und dauerhaft zu unterhalten. Ausgenommen hiervon sind Rand- einfassungen entlang der Fassade in einer Breite [...] 263.1 262.9 263.3 263.9 259.7 MU2 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 R1 Angrenzender Bebauungsplan "Altenwohnstift am Buckweg" der Stadt Freiburg Im Kirchenfeld /31 /19 762 /32 /52 762/40 In den Sauermatten Am [...] Sträuchern und sonstigen Bepflanzungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 a und Abs. 6 BauGB) Anpflanzung Bäume Erhalten von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Bepflanzungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b und Abs. 6 BauGB) Erhaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Öffentliche_Bekanntmachung_Offenlage_gesiegelt.pdf

ren. Ziele und Zwecke der Planung Die Gemeinde ist bestrebt, den Gewerbebesatz in Merzhausen zu erhalten und zu entwickeln. Innerhalb der Gemarkung stehen für die gewerbliche Entwicklung jedoch keine [...] bei der Verwaltungsstelle, bei der auch der Bebauungsplan eingesehen werden kann, zur Einsicht bereitgehalten werden. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die nach Einschätzung der Gemeinde [...] fluss einschränken. Für wild abfließendes Wasser bei Starkregen sind sogenannte Notwasserwege freizuhalten. - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald – Fachbereich Gewerbeaufsicht, Stellungnahme vom 22.04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 533,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Suche

einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten. Beispiele: Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw. [mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_Erneute_Offenlage_gesiegelt.pdf

durchgeführt. Ziele und Zwecke der Planung Die Gemeinde ist bestrebt, den Gewerbebesatz in Merzhausen zu erhalten und zu entwickeln. Innerhalb der Gemarkung stehen für die gewerbliche Entwicklung jedoch keine [...] bei der Verwaltungsstelle, bei der auch der Bebauungsplan eingesehen werden kann, zur Einsicht bereitgehalten werden. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die nach Einschätzung der Gemeinde [...] fluss einschränken. Für wild abfließendes Wasser bei Starkregen sind sogenannte Notwasserwege freizuhalten. - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald – Fachbereich Gewerbeaufsicht, Stellungnahme vom 22.04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024