Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hexentäler".
Es wurden 253 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 253.
TOP_3_-_Starkregenmanagement_bauliche_Massnahmen.pdf

Katastrophenschut- zes. Dieses wurde in den letzten Jahren gemeinsam in der Verwaltungsgemeinschaft Hexental erarbeitet. So wurden seitens der Firma BIT-Ingenieure Starkregenkarten und Priorisierungslisten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
TOP_6_-_Katholische_Kindertagesstaette_St_Gallus.pdf

restlichen zwei Drittel wurden gleichanteilig von der Katholischen Seelsorgeeinheit St. Georgen-Hexental und der Elternschaft übernommen. Die zweite Ausbaustufe folgte sodann im Jahr 2024. Hierüber wurde [...] halt 2024 bzw. 2025 eingestellt wurden. Nun legte die Katholische Seelsorgeeinheit St. Georgen- Hexental am 13. Februar 2025 eine Abrechnung für die 2. Ausbaustufe mit Gesamtkosten von 26.752,18 Euro vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Stellenausschreibungen

(PDF-Dokument, 44,95 KB) Aktuelle Stellenausschreibungen der VG Hexental Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen der VG Hexental. Studiengänge an der Hochschule Kehl Bachelor of Arts, Digitales[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2025
Pressemitteilung_2025-08.pdf

stattfin- den. In diesem Zusammenhang ist dann der Ortsdurchfahrtsbereich einschließlich der Kreuzung „Hexental- straße/Dorfstraße/Ziegelgasse bis zum Abzweig „Schlossweg / Öleweg“ gesperrt. Sofern schlechte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Pressemitteilung_2025-04.pdf

der Verwaltungsgemeinschaft Hexental: Orga- nisations- und Geschäftsgutachten soll beauftragt werden Die Gemeinderäte der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hexental hatten sich schon Ende 2023 [...] anbieten zu können. Als mögliche Lösungsansätze wurden verschiedene Optionen für die Gemeinden im Hexental festgehalten: - Die Bildung einer Einheitsgemeinde - Die Eingemeindung bzw. Zusammenschlüsse zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
Stellenausschreibung_stellv_Hauptamtsleiter.pdf

die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungs- gemeinschaft (VG) Hexental, die VG Hexental selbst sowie den Zweckverband Wasserversor- gung Hexental, Ansprechpartner/in für alle Belange der kommunalen Schulbetreuung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
Haushalt, Steuern & Abgaben

nden der Verwaltungsgemeinschaft Hexental (PDF-Dokument, 364,07 KB) Steuern und Gebühren 2024 Übersicht für die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hexental (PDF-Dokument, 359,87 KB) Haushalt [...] Rechnungsgeschäfte sind per Satzung von den einzelnen Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hexental als Erledigungsaufgaben auf diese übertragen. Dies bedeutet unter anderem, dass es eine einheitliche[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

ebnis, 2025 Planansatz Umlage an die Verwaltungsgemeinschaft Hexental Die allgemeine Verbandsumlage an die Verwaltungsgemeinschaft Hexental beträgt im Haus- haltsjahr 2025 voraussichtlich 802.000 Euro [...] Personal der Verwaltungsgemeinschaft Hexental ausgeführt wird und die- ser Personalkostenanteile in den Transferaufwendungen (Umlage an Verwaltungsgemein- schaft Hexental) enthalten sind. Die Transferaufwendungen [...] Hochwasserschutzkonzept Hexental auch den Ausbau des Dorfbachs innerhalb der Ortslage von Merzhausen vor. Die Bauausfüh- rung erfolgt über die Verwaltungsgemeinschaft Hexental. Der Bauabschnitt I (Altes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Kontaktformular & Bankverbindung

Schreiben Sie uns gerne Bankverbindung Kasse der Verwaltungsgemeinschaft Hexental IBAN: DE11 6805 0101 0002 2794 44 BIC: FRSPDE66XXX Leitweg ID: 08315073-A6002-03 Kontakt Rathaus Merzhausen Friedhofweg[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
TOP_5_-_Anlage_5.4.pdf

Die erbetenen Auskünfte wurden uns von der Leiterin des Rechnungsamtes der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, Frau Doris Ebner, be reit will lig er teilt. Die Pflicht zur Aufstellung des Jahresabschlusses [...] Finanzanlagen 1. Beteiligungen 31.12.2022 31.12.2021 Euro Euro 082000 Beteiligung Zweckverband WV Hexental 510.951,73 514.201,02 510.951,73 514.201,02 Summe Finanzanlagen 510.951,73 Euro Vorjahr: 514.201 [...] ein Beteiligungsverhältnis besteht 31.12.2022 31.12.2021 Euro Euro 129000 Forderg. L+L gg. ZV WV Hexental 78.092,06 28.216,54 78.092,06 28.216,54 3. Sonstige Vermögensgegenstände 31.12.2022 31.12.2021 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025