Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirche".
Es wurden 177 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 177.
Kirchen

Kirchen in Merzhausen Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Johannesgemeinde St.-Galler-Straße 10a 79249 Merzhausen Gemeindebüro der Pfarrgemeinde Südwest Markgrafenstraße 18 b 79115 Freiburg Tele [...] Ansprechpartnerin: Frau Pfarrerin Salome Vogt Telefonnummer: 0761 459690 Kath. Kirche St Gallus Katholische Kirchengemeinde Katholische Gemeinde St. Gallus Merzhausen Dorfstraße 25 79249 Merzhausen Tel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Pressemitteilung_Nr._2025-2.pdf

weise allen Bewohnerinnen und Bewohnern als Al- ternative an, sie bei Bedarf im Pflegeheim in Ehrenkirchen aufzunehmen. Für Merzhausen ist die Schließung der Pflegewohngemeinschaft ein Schritt zurück im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Öffentliche_Bekanntmachung_Erneute_Offenlage_gesiegelt.pdf

Jahr 1972 bereits vollständig aufgesiedelt. Die Siedlungsentwicklung wurde mit dem Wohngebiet Kirchenfeld 1974 in Richtung Westen fortgesetzt. Eine städtebauliche Gliederung zwischen Gewerbe und Wohnen [...] erkennt den Bedarf, den Bebauungsplan „Sauermatte“ insbesondere in der Nachbarschaft zum Wohngebiet Kirchenfeld nachzujustieren, um weiterhin eine geordnete Siedlungsentwicklung zu sichern. Deshalb wird für [...] Teilbereich, der von den Straßen „Am Reichenbach“, „Am Rohrgraben“, „In den Sauermatten“ und „Im Kirchenfeld“ abgegrenzt ist, der neue Bebauungsplan aufgestellt. Der Geltungsbereich umfasst ca. 1,88 ha. Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
Bebauungspläne (abgeschlossen)

(PDF-Dokument, 34,1 MB) Letzte Aktualisierung: 18. August 2020 Bebauungsplan "Kirchenfeld" 3. Änderung Das Baugebiet „Kirchenfeld“ ist seit rund 30 Jahren vollständig aufgesiedelt und hat sich trotz der kompakten [...] jedoch in der Länge anbauen können. Aufgrund der dichten Bebauung in Merzhausen allgemein und im Kirchenfeld im Besonderen gab der Gemeinderat das Ziel aus, möglichst alle Flachdächer im Ort extensiv zu begrünen [...] Daches durch besseren Schutz der obersten Dachschicht vor UV-Strahlung, Hitze und Kälte. Gerade das Kirchenfeld bietet sich dafür an, den Bebauungsplan an den heutigen Stand der Technik anzupassen, da es hier[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Kirchliche Trauung

können sich kirchlich nach den Bestimmungen der Religionsgemeinschaften trauen lassen. Eine kirchliche Trauung ist ohne vorherige standesamtliche Eheschließung möglich. Bei den meisten Kirchen ist sie aber [...] aber Voraussetzung für eine kirchliche Trauung. Für die kirchliche Trauung benötigen Sie in den meisten Fällen die Eheurkunde (wenn vorhanden) und einen Identitätsnachweis. Diesen können Sie zum Beispiel [...] Personalausweis oder Reisepass erbringen. Achtung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, ausschließlich kirchlich zu heiraten, gilt Ihr Zusammenleben nur als nichteheliche Lebensgemeinschaft. Für den Fall, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 06.07.2024
Kalender2024_Merzhausen.pdf

Sternsingeraktion Kirche Brezelschießen SSV 6 Di 6 Mi 6 Sa 6 Mo 6 Do 6 Sa Kath. Firmung 6 Di 6 Fr 6 So Kath. Erntedankfest Evang. Erntedankgottesd. 6 Mi 6 Fr 7 So Sternsingeraktion Kirche 7 Mi 7 Do 7 So 7 [...] ECM-Festival forum jazz 10 Mo 10 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do RT 10 So Königsschießen + Brunch SSV Kirchenkonzert Kath. Kircheng. 10 Di 11 Do 11 So 11 Mo 11 Do TA / GR 11 Sa ECM-Festival forum jazz 11 Di 11 Do 11 So [...] Evang. Johannesgem. Ökum. Pfingstmontag-Gottesdienst vor ev. Johanneskirche 30.05. Katholische Pfarrgemeinde Fronleichnamsprozession Kirche + Ortsgebiet 09.06. Europa- und Kommunalwahlen Gemeinde Merzhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2023
Energieberichte

Nicht enthalten sind Projekte, die außerhalb des Gemeindehaushalts betrieben werden, wie die kirchlichen Kindertagesstätten, die als Neubauten entsprechend der neuesten Vorgaben mit umfangreicher finanzieller[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Checkliste zur Heirat

Fragen mit dem Standesbeamten oder der Standesbeamtin besprechen bei einer kirchlichen Trauung: Besprechungstermin für die kirchliche Trauung vereinbaren. Erkundigen Sie sich, welche Vorbereitungen von Ihnen [...] Hochzeit/ Standesamt, entsprechend für den Tag der kirchlichen Trauung Friseurtermin wahrnehmen rechtzeitig zum Standesamt beziehungsweise zur Kirche aufbrechen; Verzögerungen, zum Beispiel bei der Pa [...] Die Zeitangaben sind nur ein Vorschlag. Wenn Sie neben der standesamtlichen Zeremonie auch eine kirchliche Trauung beabsichtigen, müssen Sie Ihre Planung auf beide Termine ausrichten. 6 Monate vor der Hochzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 06.07.2024
TOP_3_-_Anlage_3.1.pdf

nahme als Bürger und Immobilieneigentü- mer Im Kirchenfeld. Eine Erschließung des Baugebietes "Sau- ermatten Nordwest" soll nicht über die Straße Im Kirchenfeld erfolgen und die bis- herige Grünzone (siehe [...] Dies wird nicht berücksichtigt. Die Straße Im Kirchenfeld ist eine öffentliche Straße, die nach Westen hin der Erschließung des Wohnge- biets Kirchenfeld sowie nach Osten hin der Erschlie- ßung des Ge [...] eit für ein Zu- fahrtsverbot entlang der Straße „Im Kirchenfeld“ wird nicht gesehen. Der bestehende Grünstreifen entlang der Straße „Im Kirchenfeld“ wird durch die Planung nicht verändert. Die auf den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 730,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Steuerliche Gemeinnützigkeit

oder kirchlichen Bereich bis EUR 3.000 im Jahr (sogenannte Übungsleiterpauschale) Steuerbefreiung für Einnahmen aus nebenberuflichen Tätigkeiten im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich [...] tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich, unmittelbar und selbstlos gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke fördern. Mit der Anerkennung als steuerbegünstigt sind bei allen wichtigen Steuerarten [...] berechtigt, welche beim Spender steuerlich abziehbar sind. Die Zwecke der gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich ausgerichteten Vereine sind unter dem Begriff "steuerbegünstigte Zwecke" zusammengefasst. In der[mehr]

Zuletzt geändert: 06.07.2024