Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirche".
Es wurden 177 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 177.
TOP_4_-_2025_Beratungvorlage_Zweitwohnungssteuer.pdf

bung erheben dagegen bereits höhere Steuersätze. Gemeinde / Stadt Steuersatz Merzhausen 15 v. H. Kirchzarten 20 v. H. Wittnau 20 v. H. Hinterzarten 20 v. H. Konstanz 35 v. H. Um das ordentliche Ergebnis im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Anlage_zu_TOP_1_Örtliche_Bedarfsplanung_zur_Kinderbetreuung_2025_SJKA_07.11.2024.pdf

tz e 2 0 2 2 P lä tz e 2 0 2 3 P lä tz e 2 0 2 4 P lä tz e 2 0 2 5 Katholischer Kindergarten (*) Kirche Konfessionelle Kinderbetreuung (Ü3) ja VÖ und/oder RG/HT 75 50 50 44 22 8 Konfessionelle Kinderbetreuung [...] 40 44 66 64 64 75 50 bis 80 80 Ü3 Kindergartenkinder: 4 Jahrgänge Evangelischer Kindergarten (**) Kirche Konfessionelle Kinderbetreuung (U3) ja VÖ7 10 10 10 10 10 10 Konfessionelle Kinderbetreuung (U3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Praesentation_oeffentlich_SJKA_07.11.2024.pdf

tz e 2 0 2 2 P lä tz e 2 0 2 3 P lä tz e 2 0 2 4 P lä tz e 2 0 2 5 Katholischer Kindergarten (*) Kirche Konfessionelle Kinderbetreuung (Ü3) ja VÖ und/oder RG/HT 75 50 50 44 22 8 Konfessionelle Kinderbetreuung [...] 40 44 66 64 64 75 50 bis 80 80 Ü3 Kindergartenkinder: 4 Jahrgänge Evangelischer Kindergarten (**) Kirche Konfessionelle Kinderbetreuung (U3) ja VÖ7 10 10 10 10 10 10 Konfessionelle Kinderbetreuung (U3) [...] Krippe oder Kita als Entgelt bezahlen. Den Rest tragen die Gemeinde (70 bis 80 Prozent) oder die kirchlichen Träger (5 bis 10 Prozent). Sozial-, Jugend- und Kulturausschuss (öffentlich) vom 7. November 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Kirchen

Kirchen in Merzhausen Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Johannesgemeinde St.-Galler-Straße 10a 79249 Merzhausen Gemeindebüro der Pfarrgemeinde Südwest Markgrafenstraße 18 b 79115 Freiburg Tele [...] Ansprechpartnerin: Frau Pfarrerin Salome Vogt Telefonnummer: 0761 459690 Kath. Kirche St Gallus Katholische Kirchengemeinde Katholische Gemeinde St. Gallus Merzhausen Dorfstraße 25 79249 Merzhausen Tel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Kinderbetreuung

unter als auch für über Dreijährige. Diese befinden sich in kirchlicher oder privater Trägerschaft. Evangelischer Kindergarten der Johanneskirche Ansprechpartner: Herr Christoph Frank (Leitung) St. Galler-Straße[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Pressemitteilung_Nr._2025-2.pdf

weise allen Bewohnerinnen und Bewohnern als Al- ternative an, sie bei Bedarf im Pflegeheim in Ehrenkirchen aufzunehmen. Für Merzhausen ist die Schließung der Pflegewohngemeinschaft ein Schritt zurück im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Abwägungstabelle_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

Gemeindeebene haben kann. Unseren Reihenendhaus, Im Kirchenfeld 6, Flurstück Nr. 762, befindet sich an ei- nem der tiefsten Punkte des Gebiets „Im Kirchenfeld". Es grenzt direkt an das im Bebauungsplan aufgeführten [...] Baufenster festgesetzt. Aufgrund der Topografie und des Abstands zum Wohngebiet Kirchenfeld, der sich durch die Straße Im Kirchen- feld ergibt, können auch weiterhin eine gute Belich- tung, Besonnung und Belüftung [...] ungsplan zu Recht ausgeführt, handelt es sich bei dem Gebiet "Im Kirchenfeld" um ein ruhiges Wohngebiet. Der Autoverkehr in der Straße "Im Kirchenfeld" ist durch die Sackgassenlage und das Fehlen von gro- ßen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 414,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
TOP_3_-_Anlage_3.3.pdf

Straße „Am Reichenbach“, östlich „Am Rohrgraben“, südlich „In den Sauermatten“ und west- lich „Im Kirchenfeld“ das Plangebiet. Nördlich grenzt eine Feldhecke, die v. a. aus Spitz-Ahorn (Acer platanoides) aufgebaut [...] Plangebiet auch drei markantere Einzelbäume erfasst werden. Dabei handelt es sich an der Ecke „Im Kirchenfeld“/„In den Sauermatten“ um einen Walnussbaum (Juglans regia, Stammumfang 125 cm), an der Ecke „In den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Öffentliche_Bekanntmachung_Offenlage.pdf

Jahr 1972 bereits vollständig aufgesiedelt. Die Siedlungsentwicklung wurde mit dem Wohngebiet Kirchenfeld 1974 in Richtung Westen fortgesetzt. Eine städtebauliche Gliederung zwischen Gewerbe und Wohnen [...] erkennt den Bedarf, den Bebauungsplan „Sauermatte“ insbesondere in der Nachbarschaft zum Wohngebiet Kirchenfeld nachzujustieren, um weiterhin eine geordnete Siedlungsentwicklung zu sichern. Deshalb wird für [...] Teilbereich, der von den Straßen „Am Reichenbach“, „Am Rohrgraben“, „In den Sauermatten“ und „Im Kirchenfeld“ abgegrenzt ist, der neue Bebauungsplan aufgestellt. Der Geltungsbereich umfasst ca. 1,88 ha. Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Öffentliche_Bekanntmachung_Offenlage_gesiegelt.pdf

Jahr 1972 bereits vollständig aufgesiedelt. Die Siedlungsentwicklung wurde mit dem Wohngebiet Kirchenfeld 1974 in Richtung Westen fortgesetzt. Eine städtebauliche Gliederung zwischen Gewerbe und Wohnen [...] erkennt den Bedarf, den Bebauungsplan „Sauermatte“ insbesondere in der Nachbarschaft zum Wohngebiet Kirchenfeld nachzujustieren, um weiterhin eine geordnete Siedlungsentwicklung zu sichern. Deshalb wird für [...] Teilbereich, der von den Straßen „Am Reichenbach“, „Am Rohrgraben“, „In den Sauermatten“ und „Im Kirchenfeld“ abgegrenzt ist, der neue Bebauungsplan aufgestellt. Der Geltungsbereich umfasst ca. 1,88 ha. Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 533,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024