Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hexentäler".
Es wurden 253 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 253.
Stellenausschreibungen

(PDF-Dokument, 44,95 KB) Aktuelle Stellenausschreibungen der VG Hexental Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen der VG Hexental. Studiengänge an der Hochschule Kehl Bachelor of Arts, Digitales[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2025
Stellplatzsatzung_westlich_der_L122_signiert.pdf

bestätigt, dass die Durchführung des Anzeigeverfahrens gemäß §11 Abs. 1 BauGB im Mitteilungsblatt der VG Hexental Nr. 5 vom 06.03.1998 und durch Aushang an der Verkündungstafel des Rathauses Merzhausen vom 09.03[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Streuobstbaum-Initiative Hexental e. V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2025
TOP_1_-_Anlage_1.1_Jahresabschluss_Merzhausen_2021.pdf

Hauptverw.; Erstattung von VG Hexental (Personal/Sachkosten) 11200000 34120000 43.900,00 € 31.449,63 € 12.450,37 €- Rathaus; NK-Abrechnung (insbesondere mit VG Hexental und ZVW Hexental) 11200000 34830000 47.600 [...] 600,00 € 18.555,10 € 29.044,90 €- Rathaus; Sachkostenerstattung von VG Hexental/ZVW Hexental 11220000 3562000 15.000,00 € 7.712,57 € 7.287,43 €- Finanzverwaltung; Säumniszuschläge, Zinsen auf Abgaben von [...] Mittel aus, da die Einheits- kasse bei der Verwaltungsgemeinschaft Hexental geführt wird. Die Gemeinde Merzhausen hat gegenüber der VG Hexental eine Forderung in Höhe von 8.553.420,96 EUR, welche in der Position[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
TOP_1_-_Feststellung_des_Jahresabschluss_für_das_Jahr_2021.pdf

Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen aller Mit- gliedsgemeinden und der Verwaltungsgemeinschaft Hexental sowie von Personalausfällen konnte die oben genannte Frist nicht eingehalten werden. Der Jahresabschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
TOP_2_Anlage_2.1_Entwurf_Haushaltsplan_2025_Merzhausen.pdf

336.500 -404.600 -169.700 -171.600 -171.300 34110000 Mieten und Pachten Notiz VG Hexental, Bürgersaal, Dritte (ZVW Hexental, Sonstige) 34610000 Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte Notiz Versiche [...] Gemeindeverwaltungsverbände und dgl. (öff.-.rechtl.) Notiz Gemeinkostenerstattung von VG Hexental/ZVW Hexental 40120000 Entgelte und ähnliche Leistungen für Beschäftigte Notiz Personalkosten für Reinigung [...] (Zuschüsse): VfR Merzhausen 1.430 Euro VfR Merzhausen für Jugend 1.530 Euro Tennisclub Hexental 260 Euro Tennisclub Hexental für Jugend 260 Euro Sportschützenverein Merzhausen-Au 310 Euro Sportschützenverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
TOP_2_Haushaltssatzung_2025_mit_Finanzplan_2026_bis_2028_u._Investitionsprogramm.pdf

Alois-Rapp-Haus, Abrechnung Sanierung Rad- und Fußweg Alte Straße, Hochwasser- schutzumlage an VG Hexental) führen in 2024 nicht zu Auszahlungen in Höhe der ausgewiese- nen Planansätze und wurden deshalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
TOP_3_-_Anlage_3.1.pdf

ebnis, 2025 Planansatz Umlage an die Verwaltungsgemeinschaft Hexental Die allgemeine Verbandsumlage an die Verwaltungsgemeinschaft Hexental beträgt im Haus- haltsjahr 2025 voraussichtlich 802.000 Euro [...] Personal der Verwaltungsgemeinschaft Hexental ausgeführt wird und die- ser Personalkostenanteile in den Transferaufwendungen (Umlage an Verwaltungsgemein- schaft Hexental) enthalten sind. Die Transferaufwendungen [...] Hochwasserschutzkonzept Hexental auch den Ausbau des Dorfbachs innerhalb der Ortslage von Merzhausen vor. Die Bauausfüh- rung erfolgt über die Verwaltungsgemeinschaft Hexental. Der Bauabschnitt I (Altes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
TOP_3_-_Anlage_3.1.pdf

......................................................... 24 B.19 Zweckverband Wasserversorgung Hexental .......................................................................... 24 B.20 LNV ........ [...] Freiburg B.17 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben B.18 BLHV B.19 Zweckverband Wasserversorgung Hexental B.20 LNV B.21 BUND e.V. B.22 NaBu Gruppe Freiburg B.23 SBG Bus B.24 Gemeinde Au B.25 VAG C PRIVATE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 730,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
TOP_3_-_Anlage_3.2.pdf

Oberrhein 2017 1.4 Flächennutzungsplan Der wirksame Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Hexental 2009 stellt für die betroffenen Flächen (siehe unten) Gewerbeflächen dar. Der Bebauungsplan kann [...] Gewerbegebieten im Osten des Plange- biets hergestellt. Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan VG Hexental von 2009 (ohne Maßstab) Gemeinde Merzhausen Stand: 19.12.2024 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften [...] Gewässerausbaus (ohne Maßstab); Quelle: BIT Ingenieure 2.5 Starkregen Die Verwaltungsgemeinschaft Hexental beauftragte 2019 das Büro BIT Ingenieure AG mit der Durchführung des kommunalen Starkregenrisik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024