Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1291 Ergebnisse in 127 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1291.
Entsorgung

Gelben Tonne im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald online gestellt. Dort können die Bürgerinnen und Bürger über ein Kontaktformular Bestellungen, Änderungswünsche sowie Fragen zur Gelben Tonne direkt aufgeben [...] Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald . Sperrmüll-Service Bei Fragen zu Anmeldung, Abholung und den Bestellkarten. Telefonnummer: 0761 2187-8844 Telefonische Sprechzeiten Sperrmüll-Service: Montag bis Freitag: [...] Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht Herr Matthias Drescher Sachbearbeiter Grundstücksentwässerung Geschäftsstelle Hanferstraße 6 79108 Freiburg Telefonnummer: 0761 15217-33 Faxnummer: 0761 15217-22 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites im Einklang mit den Bestimmungen des § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei [...] anderer Stelle hinterlegt. Unverhältnismäßige Belastung Die nachfolgenden Teilbereiche sind nicht barrierefrei gestaltet, da es eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 10 Absatz 2 L-BGG darstellen würde [...] Barrierefreiheit fortlaufend weiter zu verbessern. Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 11.10.2022 erstellt und zuletzt am 13.12.2023 überprüft und aktualisiert. [mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
TOP_3_-_Anlage_3.3.pdf

Durchführung der Planung ........................................................................ 17 8 Darstellung der Alternativen ..................................................................... 17 9 Ei [...] Bebauungsplan dient der Innenentwicklung und kann im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB aufgestellt werden. Eine frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung wird durchgeführt. Abb. 1: Ü [...] Geltungsbereichs be- finden sich zwei Silber-Weiden (Salix alba), welche Potenzial für Brutstätten darstellen kön- nen und wenn möglich festgesetzt werden sollten. Des Weiteren sind die Heckenstruktur, wel-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Pressemitteilung_2024-23.pdf

rin Kerstin Manz zusammen, die ihr Amt nun zur Verfügung stellt. Eine Nachfolge wird noch gesucht. Kerstin Manz hinterlässt ein gut bestelltes Feld. Die organisatorischen Grund- lagen sind vorhanden und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 278,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
TOP_9_-_Anlage_9.1.pdf

Stand der RückstellungenPflichtrückstellungen nach § 41 Abs. 1 GemHVO 648.266,90 EUR Pensionsrückstellungen - EUR Lohn- und Gehaltsrückstellungen - EUR Stillegungs- und Nachsorgerückstellungen für Deponien [...] 04 € Detaillierte Darstellung der Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen* 2 1 1. Einleitung 1.1 Einleitung mit Aufstellungsvermerk Der Jahresabschluss für das Jahr 2021 stellt die Vermögens-, Ertrags- [...] passiviert und entsprechend in der Bilanz auf der Passivseite dargestellt. 26 Jahresabschluss 2021 3. Rückstellungen 3.1 Rückstellungen Ausgleich von Gebührenüberschüssen Bezeichnung Anfangs- bestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Kommunale Wärmeplanung

setz gibt das Land Baden-Württemberg allen Gemeinden die Chance, einen kommunalen Wärmeplan zu erstellen und fortzuschreiben. Ein kommunaler Wärmeplan bildet die Grundlage, um eine klimaneutrale Wärme [...] 2023 wurde von den Gemeinden Au, Merzhausen und Wittnau eine gemeinsame Wärmeplanung im Konvoi mit Stellung eines Förderantrags in die Wege geleitet. Nach entsprechender Förderzusage können dann im nächsten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Abgeschlossene Projekte

insbesondere für junge einheimische Familien zur Verfügung zu stellen. Ein sparsamer Umgang mit Grund und Boden soll durch Bereitstellung von kleinen, finanzierbaren Grundstücken mit Reihenhaus-, Doppelhaus- [...] einschließlich aller Erschließungskosten stellen sich nach der europarechtlichen Ausschreibung wie folgt dar: Die Gesamtkosten je Wohneinheit können der Aufstellung (vgl. Anlage 1) entnommen werden. Diese [...] September 2022 Fertigstellung der Straße "Im Brunnacker" für den Bauabschnitt II Nach weniger als vier Monaten Bauzeit konnte der Ringschluss der Straße „Im Brunnacker“ zum „Grämeracker“ fertiggestellt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
3_Jahresabschluss_Merzhausen_2021_final.pdf

Stand der RückstellungenPflichtrückstellungen nach § 41 Abs. 1 GemHVO 648.266,90 EUR Pensionsrückstellungen - EUR Lohn- und Gehaltsrückstellungen - EUR Stillegungs- und Nachsorgerückstellungen für Deponien [...] 04 € Detaillierte Darstellung der Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen* 2 1 1. Einleitung 1.1 Einleitung mit Aufstellungsvermerk Der Jahresabschluss für das Jahr 2021 stellt die Vermögens-, Ertrags- [...] passiviert und entsprechend in der Bilanz auf der Passivseite dargestellt. 26 Jahresabschluss 2021 3. Rückstellungen 3.1 Rückstellungen Ausgleich von Gebührenüberschüssen Bezeichnung Anfangs- bestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
2024-10-15_PV_Vortrag_Merzhausen.pdf

Garantiezeiten hinaus funktioniert (30+ Jahre) ● Große/bekannte Hersteller sind generell verlässlich; Vorsicht bei neuen/billigen Herstellern – bei Insolvenz keine Garantien 16. Oktober 2024 Folie 9 Basi [...] Flächenbedarf: 5-6 m² pro kWp ● Aktuelle Daten für Standard-Module; es gibt Unterschiede zwischen Herstellern und Modultypen 16. Oktober 2024 Folie 6 Basis-Information Quelle: eigene Aufnahmen Wie funktioniert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
TOP_1_-_Anlage_1.1_Jahresabschluss_Merzhausen_2021.pdf

Stand der RückstellungenPflichtrückstellungen nach § 41 Abs. 1 GemHVO 648.266,90 EUR Pensionsrückstellungen - EUR Lohn- und Gehaltsrückstellungen - EUR Stillegungs- und Nachsorgerückstellungen für Deponien [...] 04 € Detaillierte Darstellung der Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen* 2 1 1. Einleitung 1.1 Einleitung mit Aufstellungsvermerk Der Jahresabschluss für das Jahr 2021 stellt die Vermögens-, Ertrags- [...] passiviert und entsprechend in der Bilanz auf der Passivseite dargestellt. 26 Jahresabschluss 2021 3. Rückstellungen 3.1 Rückstellungen Ausgleich von Gebührenüberschüssen Bezeichnung Anfangs- bestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024