Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "altes".
Es wurden 1086 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1086.
Pressemitteilung_2024-34.pdf

e in der Ukraine und im Gaza-Streifen, verdeutlichen die Dringlichkeit dieser Erinnerungen. Ein älterer Mitbürger aus Merzhausen, Josef Kuner, hat den Krieg als Kind noch selbst erlebt. Für ihn unvergessen [...] nachhaltig prägte. In der Sorge um seinen Vater, der sich zum Zeitpunkt der Bombardierung in der Stadt aufgehalten habe, wurde die Familie von unvorstellbarer Angst erfasst. Die Erleichterung, als er plötzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
TOP_5_-_Anlage_5.1.pdf

Orten (z. B. in Spielhallen, Gaststätten, Kantinen, Vereinsräumen) zur Benutzung gegen Entgelt bereitgehalten werden. (2) Als öffentlich zugänglich gelten auch Orte, die nur gegen Entgelt gleich welcher [...] oder mit Warengewinnmöglichkeit, die auf Jahrmärkten, Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen bereitgehalten werden, 3. Geräte zur Wiedergabe von Musikdarbietungen (z. B. Musikautomaten), 4. Billardtische [...] Steuersatz (1) Der Steuersatz beträgt für jeden angefangenen Kalendermonat der Steuerpflicht für das Bereithalten eines Gerätes (§ 2 Abs. 1) 1. mit Gewinnmöglichkeit an den in § 2 Abs. 1 genannten Orten 25 Prozent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
TOP_1_-_Feststellung_des_Jahresabschluss_für_das_Jahr_2021.pdf

Rückstellun- gen, Rechnungsabgrenzungsposten, Erträge, Aufwendungen, Einzahlungen und Auszahlungen zu enthalten. Er hat außerdem die tatsächliche Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage der Ge- meinde darzustellen [...] Verwaltungsgemeinschaft Hexental sowie von Personalausfällen konnte die oben genannte Frist nicht eingehalten werden. Der Jahresabschluss ist nach Vorberatung durch den Finanzausschuss durch den Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
Stellenausschreibung_stellv_Hauptamtsleiter.pdf

im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen auch Hansefit, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, übertarifliche Freistellungsmöglichkeiten, eine gute Einarbeitung, ein sehr gutes Betriebsklima [...] allgemeine Stellvertretung des Hauptamtsleiters. Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Sie haben die Angestelltenprüfung II bzw. den Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
Pressemitteilung_Nr._2025-2.pdf

schaft ein Schritt zurück im Bemü- hen, eine lebenswerte Gemeinde für alle Altersgruppen zu sein und insbesondere den älteren Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zu geben, in ihrer gewohnten Umgebung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
TOP_7_-_Interkommunale_Zusammenarbeit_auf_Ebene_der_VG_Hexental.pdf

kön- nen. Als mögliche Lösungsansätze wurden folgende Optionen für die Gemeinden im Hexental festge- halten: - Die Bildung einer Einheitsgemeinde - Die Eingemeindung bzw. Zusammenschlüsse zwischen Gemeinden [...] Beschlussfassung in den Gemeinderäten, dass der „Ist-Zustand“ mit der gegebenen Aufgabenverteilung beibehalten werden soll (auch unter den Gesichtspunkten einer möglichen Steuermehrbelastung (§ 2b UStG)) Unter [...] Strukturen in der VG Hexental zügig wieder aufzunehmen und zeitnah durchzuführen. Als Ziel wurde festgehalten, ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten, auf dessen Basis die weitere Diskussion in den Gemeinderäten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
TOP_5_-_Amtsblatt_der_Verwaltungsgemeinschaft_Hexental.pdf

ng bei fehler- haften oder gekürzten Inhalten der Beiträge im Amtsblatt aufgenommen. Durch das aktualisierte Redaktionsstatut werden die verbindlich einzuhaltenden Regelungen ver- schriftlicht, was der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
TOP_6_-_Erstellung_eines_qualifizierten_Mietspiegels_in_Merzhausen.pdf

ter Mietspiegel in Merzhausen“ festhalten. Dieser könnte nach aktuellem Stand im Juli 2025 in Kraft treten. Um die Rechtssicherheit des Mietspiegels auf- rechtzuerhalten muss dieser alle zwei Jahre fo [...] Gemeinden eine Förderung in Höhe von 0,25 Euro pro Ein- wohner beantragen können. Die Förderung erhalten Gemeinden mit insgesamt mindestens 10.000 Einwohnern, die gemeinsam einen qualifizierten Mietspiegel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Praesentation_oeffentlich_SJKA_07.11.2024.pdf

10 10 10 Konfessionelle Kinderbetreuung (U3) ja AM-VÖ7 10 10 6 3 6 6 6 20 10 10 10 10 10 3 AM Altersmischung (U3 und Ü3) Konfessionelle Kinderbetreuung (Ü3) AM-VÖ7 20 20 20 21 10 13 10 10 10 24 24 24 24 [...] Gemeinde Merzhausen TOP 1: Fortschreibung der örtlichen Bedarfsplanung 2025 1. Weiterführung von altersgemischten und nach Kindesalter getrennten Angeboten (aus wirtschaftlichen Gründen, um den Eltern mehr [...] zu eröffnen) und für mehr Flexibilität bei der Platzvergabe). 2. Belegungsmöglichkeiten bei Altersmischung sollen weiterhin entsprechend den Bedarfen angepasst werden. 3. Eltern sollen max. 20 Prozent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
TOP_1_-_Anbietergestützte_ambulant_betreute_Wohngemeinschaft_Hexentalstraße_5a__Merzhausen.pdf

sowie den Pflegeverträgen des neuen Anbieters mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, soll dabei beibehalten werden. Es sind nach zahlreichen Gesprächen mit diversen Interessenten nur noch zwei Anbieter an [...] (nachfolgend auch „Aczepta“ genannt): Beschreibung/Erfahrung: Aczepta ist ein Sozialdienstleister für Alten- sowie psychiatrische Pflege und Betreuung mit Sitz in der Kartäuserstraße 47, 79102 Freiburg. Aczepta [...] besteht die Aczepta zwingend auf der Aufnahme des in Ziffer 13.7 der Rahmenvereinbarung Aczepta enthaltenen Son- derkündigungsrechts für den Fall, dass der Betrieb der Pflege-WG nicht mehr wirtschaftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025