Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 158 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 158.
DSH_Fundsachen_Merzhausen.pdf

werden bestimmte Fundsachen (Mofas, Ausweise, Pässe, Handys, Waffen, Fahrräder und wertvoller Schmuck etc.) als Fahndungsnotierung an die Polizei übermittelt, Ausweisbehörde: Im Zuge der Gefahrenabwehr und [...] der Nachforschungspflicht werden gefundene Personalausweisdokumente oder Reisepässe sowie Führerscheine im Fundbüro unverzüglich an die zuständige Ausweisbehörde sowie Fahrererlaubnisbehörde übermittelt [...] Information zukommen lassen. Im Falle des Verlustes von einem Personalausweis oder Reisepass ist der Verlust gemäß Personalausweisgesetz unverzüglich bzw. verpflichtend zu melden und Ihre personenbezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.08.2024
Energieausweis

gsempfehlungen enthalten. Es gibt zwei Formen von Energieausweisen: den Verbrauchsausweis und den Bedarfsausweis. Für die Angaben im Verbrauchsausweis wird die von den Vormietern oder von ehemaligen E [...] Die anfallenden Energiekosten sind ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Immobilien. Ein Energieausweis beschreibt den Energiebedarf oder -verbrauch einer bestimmten Immobilie. Er ermöglicht es, bei [...] bei der Anmietung einer Wohnung oder eines Hauses die Energiekosten abzuschätzen. Ein Energieausweis enthält Angaben zum Alter des Gebäudes, zur Heizungsanlage, zur Nutzfläche, zur Zahl der Wohneinheiten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
TOP_2_Haushaltssatzung_2025_mit_Finanzplan_2026_bis_2028_u._Investitionsprogramm.pdf

dass diese Rücklage einen voraussichtlichen Endstand zum 31. Dezember 2022 von rund 5.100.000 Euro ausweist. Gesamtfinanzrechnung Der Zahlungsmittelbestand zum 31. Dezember 2022 beträgt rund 8.900.000 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
Personalausweis, Reisepass

verpflichtet, einen gültigen Personalausweis zu besitzen (Ausweispflicht). Wer einen gültigen Reisepass besitzt, kommt der Ausweispflicht ebenso nach. Auf Antrag ist ein Personalausweis auch für deutsche Sta [...] Post abholen? Wir erläutern, wie Sie einen Reisepass oder einen Ausweis beantragen können und was zu tun ist, wenn Sie umziehen, einen Ausweis verlieren oder sich Ihr Name ändert. Jeder Deutsche, der mindestens [...] dem deutschen Reisepass können Sie ohne Visum in über 170 Staaten reisen. Bitte beachten Sie, dass Ausweise und Pässe nicht verlängert werden können und Sie rechtzeitig vor dem Ablauf des Gültigkeitsdatums[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Passersatz

Ausländerbehörde vor Antritt Ihrer Reise einen "Reiseausweis für Ausländer" beantragen. Achtung: Die Ersatzreisedokumente für Ausländer dürfen nicht mit dem Ausweisersatz für Ausländer verwechselt werden. Dieser [...] Passersatz benötigen, können je nach Einzelfall die folgenden Dokumente ausgestellt werden: Notreiseausweis Wenn Sie Bürger eines der EWR-Staaten, EU-Bürger oder Schweizer Staatsangehöriger sind, sich [...] Reisedokument zu verfügen – ins Ausland reisen wollen, können Sie direkt bei den Grenzbehörden einen Notreiseausweis beantragen. Dies gilt auch für Staatsangehörige von Staaten, die im Anhang II der Verordnung[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Anwohnerparkausweis.pdf

Unterlagen bleibt vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass der Anwohnerparkausweis keinen freien oder dauerhaften Stellplatz garantiert. Der Anwohnerparkausweis ist in der Regel zwei Jahre lang gültig und kann bei [...] Az. 112.24 Anwohnerparken Anwohnerparkausweise im Gebiet „Merzhausen-Nord“ für die Straßen: Alte Straße, Im Laimacker, Im Großacker, Am Reichenbach, Am Rohrgraben, Im Ried, In den Sauermatten und Inselweg [...] Inselweg Für die Erteilung von Anwohnerparkausweisen, die zum Parken in der ausgewiesenen Zone berechtigen, sind die folgenden Voraussetzungen zu beachten: 1. Sie sind in der Gemeinde Merzhausen im Gebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
Personalausweis und Reisepass

vollendeten 16. Lebensjahr die Ausweispflicht. Diese können Sie entweder durch einen gültigen Personalausweis oder durch einen gültigen Reisepass erfüllen. Im Personalausweis werden unter anderem Ihr Name [...] Spätaussiedler, ihre Ehegatten und Abkömmlinge erhalten deutsche Personalausweise und Reisepässe, wenn sie Deutsche im Sinne des Grundgesetzes geworden sind. Die Deutscheneigenschaft wird vor allem mit [...] Anschrift und die deutsche Staatsangehörigkeit vermerkt. Es handelt sich dabei um ein wichtiges Ausweisdokument, mit dem Ihre Identität festgestellt werden kann. Deutsche Staatsangehörige müssen bei Grenz[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Pressemitteilung_2024-39.pdf

weitergehen- den schalltechnischen Prüfung unterzogen. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans mit der Ausweisung urbaner Gebiete werden keine neuen Lärmkonflikte hervorgerufen. Infolge der Ent- wicklung im Gebiet [...] der schutzbedürftigen Nachbarschaft auf dem Schutzniveau eines durchmischten Gebiets. Durch eine Ausweisung urbaner Gebiete (MU), wie sie im aktuellen Bebauungsplanentwurf vorgesehen ist, erfolgt keine Erhöhung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Fahrzeug und Bewohnerparkausweis

Fahrzeug ummelden. Besitzen Sie einen Bewohnerparkausweis? Dann sollten Sie bei Wegzug aus dem Bewohnerparkgebiet daran denken, dies der Gemeinde, die Ihren Ausweis ausgestellt hat, umgehend mitzuteilen [...] Zurückgeben können Sie den Parkausweis entweder persönlich oder mit der Post. Hinweis: Erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob in Ihrem neuen Wohngebiet ein Bewohnerparkausweis notwendig ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Parkster-App

„Smartphone-Parken hat viele Vorteile. Wer seine Parkberechtigung per App löst, muss keinen Besucherparkausweis mehr im Rathaus beantragen. So können Besucher spontan und auch außerhalb der Rathausöffnungszeiten [...] über die App lösen. Zusätzlich besteht aber auch weiterhin die Möglichkeit, im Rathaus einen Besucherparkausweis (PDF-Dokument, 263,85 KB) zu kaufen. Die Eingabe sensibler Kontodaten in der App ist nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024