Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirche".
Es wurden 177 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 177.
Steuerliche Gemeinnützigkeit

oder kirchlichen Bereich bis EUR 3.000 im Jahr (sogenannte Übungsleiterpauschale) Steuerbefreiung für Einnahmen aus nebenberuflichen Tätigkeiten im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich [...] tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich, unmittelbar und selbstlos gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke fördern. Mit der Anerkennung als steuerbegünstigt sind bei allen wichtigen Steuerarten [...] berechtigt, welche beim Spender steuerlich abziehbar sind. Die Zwecke der gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich ausgerichteten Vereine sind unter dem Begriff "steuerbegünstigte Zwecke" zusammengefasst. In der[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
abfallkalender2025.pdf

holt evtl. der Verein Secondo ab. Tel. 07665 947430 RAZ Breisgau (Regionales Abfallzentrum) Ehrenkirchener Straße 3, 79427 Eschbach Montag, Dienstag 09:00-15:00 Uhr Donnerstag, Freitag 12:00-18:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Studienabschlüsse

Scientarium, Theologiae) Abschluss mit staatlicher Bezeichnung Staatsexamen Abschluss mit kirchlicher Bezeichnung kirchliche Prüfung Anderer Abschluss Zeugnis Zertifikat ohne Abschlussprüfung (einige Studiengänge [...] Abschluss eines Studiums müssen Sie in der Regel eine Hochschulprüfung, eine staatliche oder eine kirchliche Prüfung bestehen. Als Absolventin oder Absolvent erhalten Sie je nach Studienform einen Hochschulgrad[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Photovoltaik-Informationswoche

, Hexentalstraße 7 (Schwerpunkt: Photovoltaikanlagen auf Schrägdächern) und (2) 15:00 Uhr „Im Kirchenfeld“, Start: Bauhof Merzhausen, In den Sauermatten 18 (Schwerpunkt: Photovoltaikanlagen auf Flachdächern)[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
Pressemitteilung_2024-03.pdf

Empfehlungen der kommunalen Spitzenverbände und den Landeskirchen sollen 20 Prozent der Betriebsausgaben durch Elternbeiträge abgedeckt sein. Bei den kirchlichen Kindergärten betrugen die Anteile in den letzten [...] basierenden Betriebskostenvereinbarung mit der Gemeinde Merzhausen betreibt die Katholische Kirchengemeinde St. Georgen-Hexental als Träger die Katholische Kita St. Gallus als Ganztagseinrichtung mit vier [...] letzten Jahren allerdings nur etwas mehr als zehn Prozent, weshalb mit beiden kirchlichen Trägern eine regelmäßige Anpassung vereinbart worden war, um dem genannten Ziel näherzukommen. Auf evangelischer Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
Besondere Arten von Stiftungen

auch nicht rechtsfähig ausgestaltet sein können: Kirchliche Stiftungen sind Stiftungen, die überwiegend kirchliche Aufgaben erfüllen und die von einer Kirche verwaltet oder beaufsichtigt werden. Die Stiftungen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
B-Plan_Kirchenfeld_3__Aenderung.pdf

des Bebauungsplans „Kirchenfeld“ Az. 621.41:3 Der Gemeinderat der Gemeinde Merzhausen hat am 22. September 2016 die Änderung der Bebauungsvorschriften für den Bebauungsplan Kirchenfeld“ unter Zugrundelegung [...] räumliche Geltungsbereich für die 3. Änderung des Bebauungsplans Kirchenfeld“ ergibt sich aus dem Geltungsbereich des Bebauungsplans „Kirchenfeld“ in der Fassung der 2. Ande rung, die am 20. Mai 1976 in Kraft [...] Bebauungsplan „Kirchenfeld“ Fassung: Satzung 3. Anderung gemäß § 10 Abs. Ii. V. m. § 13a BauGB BEGRÜNDUNG Seite 6 von 6 Im Übrigen gelten die textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans ‚.Kirchenfeld“ in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 384,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Amtsblatt_Artikel_L122_Stand_14042025.pdf

Einschränkungen möglichst rechtzeitig durch das Baustellenpersonal der Baufirma, Ch. Pontiggia, Waldkirch vor Ort informiert. Weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage der Gemeinde Merzhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen

Des Weiteren untersagt das FTG an Sonntagen und bestimmten Feiertagen: Handlungen in der Nähe von Kirchen und anderen dem Gottesdienst dienenden Gebäuden, die geeignet sind, den Gottesdienst zu stören an[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Standesamt

Standesamt Alle Informationen (z. B. Beurkundung von Geburten und Sterbefällen, Eheschließung, Kirchenaustritt) zum Standesamt finden Sie auf der Homepage der VG Hexental .[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024