Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hexentäler".
Es wurden 253 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 253.
Ehrenbürger & Verdienstmedaille

Gemeinderat von 1953 bis 1956 Verfasser der Chronik "Merzhausen-Geschichte eines Breisgaudorfes im Hexental", verliehen 1981. Richard Hopman - Geschäftsführer i. R. Firma LITEF GmbH, Freiburg, ehrenamtlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Einführung einer Kampfhundesteuer ab 1. Januar 2024

Argentino, Mastiff und Tosa Inu. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jehle von der Verwaltungsgemeinschaft Hexental (Tel. 0761 40161-53 oder per E-Mail ) gerne zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2024
Einwohnerversammlung mit Verabschiedung des Bürgermeisters am 22. Februar 2024

Breisgau e. V. Die Bewirtung erfolgt durch das Weingut Andreas Dilger, die Brauhandwerker und die Hexentäler Kinderküche e. V. Über Ihr Kommen freuen wir uns! Hannah Kegel | 1. stellv. Bürgermeisterin[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Einwohnerversammlung_1._Februar_2019.pdf

7208 SBG, Bürgerbus) Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 1. Februar 2018 Freiburg > HexentalHexental > Freiburg neue Kurse neue Anbindung ZOB neue Kurse neue Anbindung ZOB Mo-Fr Schulzeit * 8 3 [...] (Defizit +/- 200.000 Euro) Landkreis als zuständige Körperschaft für ÖPNV geht von Überversorgung im Hexental aus, d. h. keine Kompensation Maßnahmen: Gemeindebudget (34.000 Euro) wird in Kooperation mit Au [...] Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 1. Februar 2018 Talstation Querverbindung Freiburg-Hexental Gemeinde Merzhausen Einwohnerversammlung vom 1. Februar 2018 TOP 3 Parkregelung im nördlichen G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Energiebericht_2021.pdf

startete im Jahr 2019 als Konvoi zusammen mit den fünf Gemeinden des Gemein- deverwaltungsverbandes Hexental (Au, Horben, Merzhausen, Sölden und Wittnau) sowie der Gemeinde Bollschweil. Durch einen Austausch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
Energiepotenzialstudie_Merzhausen.pdf

Merzhausen liegt, umgeben von Wäldern und Reben, zwischen Schwarzwald und Schönberg am Eingang des Hexentals. Sie gehört flächenmäßig zu den kleinsten Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Im Jahr [...] windhöffigen Standorte auf ihrer Gemarkung (vgl. Abbildung 37). In der Verwaltungsgemein- schaft Hexental, der auch die Gemeinde Merzhausen angehört, werden derzeit jedoch potenzielle Windstandorte geprüft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Entgeltordnung_Vertrag_ab_2023.pdf

Vermietungs- und Nutzungsbedingungen an. (4) Parteiveranstaltungen sind nur für mindestens vier Jahre im Hexental aktive Parteien und Wählervereinigungen möglich. (5) Die Unfallverhütungsvorschriften sowie alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
Entgeltordung_2024.pdf

Vermietungs- und Nutzungsbedingungen an. (4) Parteiveranstaltungen sind nur für mindestens vier Jahre im Hexental aktive Parteien und Wäh- lervereinigungen möglich. (5) Die Unfallverhütungsvorschriften sowie alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Erlaeterungsbericht_aktualisiert_August_2020.pdf

24 Verwaltungsgemeinschaft Hexental Ausbau Reichenbach in Merzhausen Bauabschnitt II Antrag auf Planfeststellung Erläuterungsbericht 17.07.2018 Verwaltungsgemeinschaft Hexental Friedhofweg 11 Standort Freiburg [...] f066_eb_01c.docx Seite 2 von 24 Projektnummer: F066grm13 Stadt / Gemeinde: Verwaltungsgemeinschaft Hexental Projektbezeichnung: Gewässerausbau Reichenbach in Merzhausen Bauabschnitt II Inhaltsverzeichnis [...] 5 von 24 1 Allgemeines 1.1 Veranlassung und Aufgabenstellung Das Hochwasserschutzkonzept für das Hexental sieht neben der Schaffung von Rückhaltevolumen den Ausbau des Reichenbaches innerhalb der Ortslage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Erlebnis- & Vogellehrpfad

Für ausführlichere Informationen ist die Wanderkarte Hexental in den Rathäusern für eine geringe Schutzgebühr erhältlich. Flyer Erlebnispfad Hexental (PDF-Dokument, 6,92 MB) Wegelauf (PDF-Dokument, 330 [...] linken Bachseite zur Haltestelle „Selzenstraße“ und steigt dort in den Erlebnispfad Hexental ein. Vogellehrpfad Hexental Kontakt Herr Johannes Wiesler Gemeindewald Telefonnummer: 0761 123456 Mobiltelefon: [...] Erlebnispfad Der Erlebnispfad Hexental ist etwa 10 km lang und verläuft auf einem historischen Weg von Au bis Bollschweil. Er folgt dem Wanderweg des Schwarzwaldvereins (gelbe Raute). Mit dem SBG-Bus Linie[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024