Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1291 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1291.
AMTSBLATT_-_Tagesordnung_GR_13.02.2025.pdf

der Zweitwohnungssteuersatzung vom 13. Februar 2020 - erneute Beratung und Beschlussfassung 5. Feststellung der steuerlichen Jahresabschlüsse für das Wirtschaftsjahr 2022 - Wasserversorgung Merzhausen - [...] Tagesordnung und die Bera- tungsunterlagen werden ab 7. Februar 2025 unter www.merzhausen.de bereitgestellt. Melanie Kienle Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
TOP_1_-_Antrag_auf_Baugenehmigung__Neubau_von_zwei_Wohnhäusern.pdf

Sachverhalt Die vorhandenen Gebäude sollen abgerissen und zwei Wohnhäuser errichtet werden. Optisch stellt es sich wie ein Doppelhaus dar. Da es sich jedoch nicht um zwei, sondern um ein Grundstück handelt [...] 2024 TOP 1 Antrag auf Baugenehmigung Neubau von zwei Wohnhäusern - Alte Straße 69, FlSt.Nr. 61 - Stellungnahme der Gemeinde Gremium: Sitzung: Sitzungstag: Technischer Ausschuss öffentlich 13.02.2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
TOP_9_-_Sanierung_Fussweg_und_Erneuerung_Wasserleitung_Wegeverbindung_Am_Mühlebuck_-_Weinbergstr..pdf

Überlegungen, sowie auch Empfehlung des Juristen bevorzugen. Gründe hierbei sind u.a.: - die Wiederherstellung der Verkehrssicherungspflicht des Fußweges, - kurz- bzw. mittelfristig kaum Aussicht auf verbesserte [...] Arbeiten unter dem Produktsachkonto 5410/7872/123 100.000 Euro und unter 5330/7872/123 50.000 Euro eingestellt. Die Empfehlung der Verwaltung, des Planungsbüros sowie des beteiligten Vergabejuristen lautet [...] vorläufigen Honorarkosten unter Berücksichtigung der Vorsteuerabzugsbe- rechtigung ca. 195.000 Euro bereitzustellen, was eine überplanmäßige Auszahlung von insge- samt ca. 45.000 Euro bedeutet. Davon entfallen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 337,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
TOP_2_-_Antrag_auf_Befreiung_-_Höhen_für_Hecken_und_Einfriedungen__Alte_Str._57.pdf

Befreiung für Hecken und Einfriedungen bis zu 2,00 m wird erteilt. 2. Als Hinweis wird in die Stellungnahme aufgenommen: Mit Hecken bis 1,80 m Höhe ist ein Abstand von 0,50 m, mit höheren Hecken ein en [...] TOP 2. Antrag auf Befreiung Höhen für Hecken und Einfriedungen Alte Str. 57, FlSt.Nr. 629/3 - Stellungnahme der Gemeinde Gremium: Sitzung: Sitzungstag: Technischer Ausschuss Merzhausen öffentlich 10.04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
TOP_4_-_Aktualisierung_der_Geschaeftsordnung.pdf

regelt. In der Geschäftsordnung ist ins- besondere der Gang der Verhandlungen, das Verfahren für die Stellung und die Behandlung von Anfragen, die Häufigkeit und das Verfahren der Frageviertelstunde, das Verfahren [...] (Änderungen in rot) sowie der Mustergeschäftsordnung und Hinweisen des Gemeindetags Ba- den-Württemberg erstellt. Die Inhalte wurden im Rahmen einer Klausurtagung mit dem Gemein- derat angesprochen. Die vorliegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
IKZ-Stelle_Jugendarbeit_Hexental.pdf

Bezahlung nach Entgeltgruppe S 11 b TVöD SuE Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Stellenumfang von 19,5 Stunden/Woche bei einem engagierten Arbeitgeber Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle [...] gen auch Hansefit, Leistungsentgelt, betriebliche Alters- vorsorge und übertarifliche Freistellungsmöglichkeiten, Flexible Arbeitszeiten vorwiegend im Nachmittags- und Abendbereich, Arbeitszeitkonto [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2025
TOP_3_-_Haushaltssatzung_mit_Haushaltsplan_2025.pdf

schließt nun mit einem veran- schlagten ordentlichen Ergebnis von -517.900 Euro ab. Der Haushaltsplan stellt lediglich Mittel haushaltsrechtlich zur Verfügung und ist noch kein Beschluss zur Umsetzung. Sofern [...] sich auf Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (rund 6.300.000 Euro). Dazu nachfolgende Zusam- menstellung: Die im Vorjahr eingeplant Kreditermächtigung in Höhe von 8.000.000 Euro wird nicht in An- spruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 307,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
TOP_6_-_Katholische_Kindertagesstaette_St_Gallus.pdf

sstätte St. Gallus hatte im Sommer 2021 in Abstim- mung mit der Gemeinde Merzhausen ein Konzept erstellt, um das Außengelände der Einrichtung aufzuwerten. Dieses Konzept sollte in drei Abschnitten im Laufe [...] in Kenntnis gesetzt, so dass auch keine entsprechenden Gelder in den Haus- halt 2024 bzw. 2025 eingestellt wurden. Nun legte die Katholische Seelsorgeeinheit St. Georgen- Hexental am 13. Februar 2025 eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
TOP_3_-_Rechtsanspruch_auf_Ganztagsbetreuung.pdf

Ausbau von Ganztagsangeboten in allen Schularten ist ein vorrangiges Ziel der Landesregierung und stellt einen wesentlichen Beitrag zur zukunfts- orientierten Weiterentwicklung des Bildungswesens dar. Ziel [...] Auftrag der Ganztagsschule liegt darin, ein qualitativ hochwertiges Bildungsan- gebot zur Verfügung zu stellen: Sie hat zum Ziel, die fachlichen, persönlichen und sozialen Kom- petenzen der Schülerinnen und Schüler [...] erste Planungsrate in Höhe von 20.000 Euro zur konkreteren Planung und Ermittlung von Kosten bereitgestellt wurde. Die Verbuchung erfolgt al- lerdings anteilig auf die Produkte Sporthalle und Grundschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
B-Plan_Sauermatte_Nordwest_Öffentliche_Bekanntmachung_Satzungsbeschluss_signiert.pdf

den im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB aufgestellten Bebauungsplan „Sauermatte Nordwest“ und die zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten örtlichen Bauvorschriften nach § 10 Abs. 1 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025