Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirche".
Es wurden 177 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 177.
Weiterbildung im privaten Bereich

über die verschiedenen Bildungsanbieter und deren Angebote. Neben Volkshochschulen gibt es auch kirchliche und gewerkschaftliche Weiterbildungsträger sowie private Anbieter. Das Land Baden-Württemberg hat[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Flexible Nachmittagsbetreuung

Betreuung kann sowohl von der Kommune als auch von freien Trägern angeboten werden, beispielsweise von Kirchen und Fördervereinen. Auch an Ganztagsschulen in offener Angebotsform ist eine flexible Nachmittag[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Merzhausen_im_statistischen_Vergleich_der_Gemeinden_in_Ba-Wue_GVBW2014_G11.xlsx

7 79241 Ihringen 5,905 5,961 5,967 5,976 2,300 608 315064 7 79199 Kirchzarten 9,785 9,784 9,778 9,784 2,113 609 315068 7 79853 Lenzkirch 4,812 4,829 4,880 4,904 5,790 610 315070 7 79843 Löffingen, Stadt [...] 79224 Umkirch 5,239 5,213 5,211 5,201 872 627 315125 7 79299 Wittnau 1,419 1,451 1,457 1,459 504 628 315130 7 79244 Münstertal/Schwarzwald 5,009 5,005 5,021 5,026 6,773 629 315131 7 79238 Ehrenkirchen 7,144 [...] 426064 7 88422 Kanzach 480 482 484 495 1,120 1032 426065 7 88486 Kirchberg an der Iller 1,989 1,985 1,977 1,961 1,864 1033 426066 7 88457 Kirchdorf an der Iller 3,483 3,501 3,497 3,478 2,286 1034 426067 7 88515[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 180,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Verlässliche Grundschule

jeweils zuständige kommunale Träger oder ein freier Träger wie beispielsweise Fördervereine oder Kirchen. Der jeweilige Träger ist verantwortlich für Personal und Ausgestaltung des Angebots, zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Pressemitteilung_2023-33.pdf

dergartens, offiziell verabschiedet. Sie übernimmt eine neue Aufgabe innerhalb der Evangelischen Kirche. v. l. n. r. Bürgermeister Christian Ante, Tatiana Rudolph, Christoph Frank, Pfarrerin Salome Vogt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Kindergarten

Träger des Kindergartens ist auch immer Ihr Ansprechpartner. Handelt es sich beispielsweise um eine kirchliche Einrichtung, können Sie sich an den Pfarrer und die Kindergartenleitung wenden. Die Öffnungszeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Verwaltungsgebührensatzung_Merzhausen_Ausfertigung_16.12.2024_mit_Korrektur_des_Hinweises_nach___4_GemO_Gebührenverzeichnis_gesiegelt.pdf

Öffentliche Bestellung / Erteilung / Festsetzung nach GewO 17,50 je ZE 16 Amtshandlungen im Kirchenaustrittsverfahren je Person 22,50 je Person 17 Immissionsschutzrecht Erteilung von Ausnahmen nach § 7 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Schutz von Kulturdenkmalen

fallen vor allem: Baudenkmale (z.B. historisch aussagekräftige Gebäude verschiedener Bauepochen, Kirchen, Schlösser, Burgen, historische Gärten) bewegliche Kulturdenkmale (z.B. Gemälde, Skulpturen, Grabsteine[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Vereinsfoerderrichtlinien_ab_01012016_signiert.pdf

dort haben und als ge- meinnützig im Sinne der jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen gelten. Kirchliche Gruppierungen werden bei entsprechenden Tätigkeiten sinngemäß wie Vereine behan- delt. (2) För [...] jährlicher Vereinszuschuss werden 5 Euro/Person gewährt. (3) Als Ferienlagerzuschuss für Vereine und Kirchen werden 3 Euro/Teilnehmer/Tag gewährt. Der Ferienlagerzuschuss wird gewährt a) für Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Schulkinderbetreuung

erfüllt. Die Betreuungsangebote kommunaler oder freier Träger (beispielsweise Fördervereine oder Kirchen) für Schulkinder ergänzen den Schulbetrieb sowie die Angebote der Horte. Die Personalhoheit, Finanzierung[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024