Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "altes".
Es wurden 1086 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 1086.
Gemischte Tätigkeiten

einheitliche Leistung schulden und in Ihrer gewerblichen Tätigkeit auch freiberufliche Elemente enthalten sind. Beispiel: Ein Steuerberater übernimmt für Mandanten neben der Aufstellung der Bilanz und der[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Abgabe einer Jahressteuererklärung

Arbeitnehmer Arbeitslosengeld I, Kurzarbeitergeld, Krankengeld, Elterngeld, Aufstockungsbeträge bei Altersteilzeit oder ausländische Einkünfte von mehr als EUR 410,00 bezogen. Sie haben neben Ihrem Arbeitslohn[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Register, Rollen und Verzeichnisse

mit Sitz in Bonn geführt wird, werden Verstöße gegen gewerbe- und strafrechtliche Bestimmungen festgehalten. Wollen Sie ein erlaubnispflichtiges Gewerbe anmelden, müssen Sie mit einem Auszug aus dem Ge[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Lese__BilderbuechleinlHeynicke_kompl.pdf

als altem Hasen der schreibenden Zunft klar gewesen sein, dass auch im Rundfunk bald seine Zeit abläuft. Denn die jungen Redakteure wussten mit dem Namen „Heynicke“ nichts anzufangen und die alten Redakteure [...] sich rückblickend: „Ich besuchte den alten Mann in seinem Dorf, er saß vornüber- gesunken am Küchentisch, vital und sauer, ein Mensch ohne große Erfolge, der im Alter seine besten Gedichte schrieb und lebendiger [...] jahrelange Mühen hatten sich gelohnt. „Ich vermutete, für das Gedicht mindestens hundert Mark zu erhalten. Ich bekam eine Mark und fünfzig Pfennige. Kaiserliche Mark. Ich lief drei Tage verzweifelt im nahen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2021
Hauptschule und Werkrealschule

hr und Zeugnisse am Ende eines jeden Schuljahres ausgehändigt. In den Abschlussklassen 9 und 10 erhalten die Schülerinnen und Schüler Halbjahreszeugnisse zum Schulhalbjahr sowie Prüfungszeugnisse am Ende[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Gesundheit und Beruf

Unfall- und Gesundheitsgefahren. Sie wirken durch ihre Vorbildfunktion auf sicherheitsgerechtes Verhalten der Beschäftigten hin. Die Sicherheitsbeauftragten sind in ihrer Funktion ehrenamtlich tätig und[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Befristung und Kündigungsfristen

geltend macht. Die Vermieterin oder der Vermieter muss schriftlich kündigen und die Kündigungsfristen einhalten. Diese sind gestaffelt nach der Dauer des Mietverhältnisses: bis zu fünf Jahre Mietdauer: drei Monate[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

n aus anderen EU-/EWR-Staaten oder der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, ist die vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Rechtsberatung unter der im Herkunftsstaat[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Erste Schritte eines Opfers

Straftat informieren. Dazu gehört etwa die Möglichkeit, dass Ihr Wohnort und Ihre Erreichbarkeit geheim gehalten werden, die Öffentlichkeit bei Ihrer gerichtlichen Vernehmung ausgeschlossen oder Ihre gerichtliche[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
131030_Begr_Hexentalstrasse__.pdf

straße neu einzubetten ist. Um die Fußwegverbindung auch für Kinderwägen und ältere Fußgänger und Fußgängerinnen nutzbar zu halten, ist eine möglichst flache Ausbildung des Weges anzustreben. Im zeichnerischen [...] ist als Ergänzungsbau auf dem Flurstück Nr. 73, wenn überhaupt, nur ein geometrisch einfacher, zurückhaltender Baukörper denkbar, der sich städtebaulich dem Bestandsgebäude unterordnet. Um dem städtebaulichen [...] Rechnung zu tragen, soll eine grüne Fuge zwischen neuer Be- bauung und südlicher Grundstücksgrenze erhalten bleiben, in die auch die vorhandene Fußwegver- bindung mit einer Breite von mind. 1,50 m zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021