Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "altes".
Es wurden 1086 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 1086.
Pressemitteilung_2023-12_-_Hex_Kinderkueche.pdf

bei der Vorbereitung des Essens in der Küche des FORUM. Foto: Hexentäler Kinderküche Die Kinder erhalten seitdem ein mit 3,50 Euro außerordentlich günstiges, regionales, saisonales und kindgerechtes Essen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Anlage_8_Landschaftspflegerischer_Begleitplan.pdf

Auwald- streifen nördlich des Schlosswegs oder Teilen hiervon erhalten werden könnten. Sofern die dortige Erle mit hohem Quartierpotential erhalten werden kann, wären die genannten CEF-Maßnahmen nicht erforderlich [...] Standplätze für Fische erhalten. V4: Erhalt von Gehölzen Zur Vermeidung von Beeinträchtigungen von Vögeln und Fledermäusen werden standortgerechte Bäume und Sträucher erhalten, sofern dies mit den hy [...] - nicht erhaltenswert - Entnahme, auf Stock setzen 12 (199) Alnus glutinosa Schwarzerle 180 20 4 x 12 Totholz 10 %, massiver Efeubewuchs bis Wipfel 3 3 Phytophtorabefall - nicht erhaltenswert - Entnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Flyer-Starkregen-und-Bauvorsorge.pdf

Starkregen > > Was ist Starkregen? Wettervorhersage: www.dwd.de und www.hvz.baden-wuerttemberg.de Verhaltensvorsorge: www.hochwasserbw.de > > Aktiv werden > > Bürgerinnen und Bürger WBW Fortbildungsgesellschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Harmonisierte Bauprodukte

Bauprodukte in deutscher Sprache ausgefertigt sein. Abnehmer können fordern, sie in gedruckter Form zu erhalten. Für die Zurverfügungstellung auf einer Website gelten die Bestimmungen der delegierten Verordnung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Pressemitteilung_2023-29.pdf

(Bereich Sauermatten / Bereich Großacker / Bereich Im Ried bis zur Einmündung Zum Engelberg / Bereich Alte Straße bis Kreuzung Öleweg und In der Reute) sowie im Brunnacker ist derzeit das Parken auf eine Dauer [...] mittels Parkscheibe bringt ein starres Verfahren mit sich. Um dieses Prozedere nutzerfreundlicher zu gestalten und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, wurde daher nach einer digitalen Lösung gesucht. Der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
Pressemitteilung_2023-16.pdf

Verbandsnetz bietet open access. Hierbei können andere private Netzbetreiber sich ebenfalls auf das Netz schalten. Ausbau Merzhausen In der Gemeinde Merzhausen wird nun seit geraumer Zeit bewusst im Rahmen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Bebauungsplan_Brunnacker.pdf

nicht mehr eingehalten werden. Eine Verschiebung der gesamten Bebauung nach Westen hätte zur Folge, dass die Abstandsfläche des westlichen Hauses zu dem privaten Nachbargrundstück nicht eingehalten werden [...] (z. B. Natriumdampflampen oder LED-Leuchten). 1.9.4 Der Gehölzbestand auf der Fläche F1 ist zu erhalten und durch die Pflanzung ge- bietsheimischer Arten auf die gesamte Teilfläche F1 zu vergrößern, dauerhaft [...] (§ 9 Abs. 1 Nr. 25b BauGB) Die in der Planzeichnung zum Erhalt festgesetzten Laubbäume sind zu erhalten, dauerhaft zu pflegen und bei Abgang mit gebietsheimischen Arten (siehe Pflanz- liste im Anhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
131030_Textl_Hexentalstrasse__B_Offenlage__.pdf

Stützmauern Die nicht überbauten Flächen der bebauten Grundstücke sind gärtnerisch zu gestalten und zu erhalten. Die Grundstücke können durch sockellose, hinterpflanzte Holz- und Drahtzäune ab- gegrenzt [...] vorhandene Baumbestand ist bei eventuellen Neubauten oder baulichen Erweiterungen weitestgehend zu erhalten. Sofern die Beseitigung von Bäumen unvermeidbar ist, sind diese an anderer Stelle auf dem Grundstück [...] Grundstück zu ersetzen. Auf jedem Grundstück ist mind. ein einheimischer hochstämmiger Baum zu erhalten bzw. zu pflanzen. Die landschaftsgerechte Einbindung in die Umgebung ist zu sichern. Neupflanzungen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Geschaeftsordnung_Gemeinderat_2009.pdf

dürfen die Kenntnis von geheim zu haltenden Angelegenheiten nicht unbefugt verwerten. Gegen dieses Verbot verstößt insbesondere, wer aus der Kenntnis geheim zu haltender Angelegenheiten für sich oder Dritte [...] zu wahren. (6) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht bei den nach § 44 Abs. 3 Satz 3 GemO geheim zu haltenden Angelegenheiten. Gemeinde Merzhausen Geschäftsordnung des Gemeinderats vom 19.11.2009 - 3 / 15 - [...] entgegenstehen. Die Vorlagen sollen die Sach- und Rechtslage darstellen und möglichst einen Antrag enthalten. (2) Die Beratungsunterlagen sind nur für die Gemeinderäte bestimmt. Sie dürfen von den Gemeinderäten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Bebauungsplan_Brunnacker_Anlagen.pdf

St. Gallus (alt) (in ca. 70 m Entfernung) Jesuitenschloss (in gut 300 m Entfernung) Altes Schlösschen mit umgebendem Gartengelände (in ca. 350 m Entfernung) Die Kath. Pfarrkirche und das Alte Schlösschen [...] Rasenpflaster, Schotterrasen etc. Flächen, die von einer Bebauung freizuhalten sind Die Festsetzung von Flächen, die von einer Bebauung freizuhalten sind, vermindert mögliche Eingriffe in den Boden. Versiegelungsgrad [...] in Bäumen und Ästen, Spalten, Risse und Rindenschuppen. Von den gefun- denen potenziellen Quartieren wurden die geografischen Koordinaten mit Hilfe eines GPS- Geräts festgehalten. Es wurde jeweils die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021