Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "altes".
Es wurden 1086 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1086.
131030_Begr_Hexentalstrasse__.pdf

straße neu einzubetten ist. Um die Fußwegverbindung auch für Kinderwägen und ältere Fußgänger und Fußgängerinnen nutzbar zu halten, ist eine möglichst flache Ausbildung des Weges anzustreben. Im zeichnerischen [...] ist als Ergänzungsbau auf dem Flurstück Nr. 73, wenn überhaupt, nur ein geometrisch einfacher, zurückhaltender Baukörper denkbar, der sich städtebaulich dem Bestandsgebäude unterordnet. Um dem städtebaulichen [...] Rechnung zu tragen, soll eine grüne Fuge zwischen neuer Be- bauung und südlicher Grundstücksgrenze erhalten bleiben, in die auch die vorhandene Fußwegver- bindung mit einer Breite von mind. 1,50 m zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
131030_Textl_Hexentalstrasse__B_Offenlage__.pdf

Stützmauern Die nicht überbauten Flächen der bebauten Grundstücke sind gärtnerisch zu gestalten und zu erhalten. Die Grundstücke können durch sockellose, hinterpflanzte Holz- und Drahtzäune ab- gegrenzt [...] vorhandene Baumbestand ist bei eventuellen Neubauten oder baulichen Erweiterungen weitestgehend zu erhalten. Sofern die Beseitigung von Bäumen unvermeidbar ist, sind diese an anderer Stelle auf dem Grundstück [...] Grundstück zu ersetzen. Auf jedem Grundstück ist mind. ein einheimischer hochstämmiger Baum zu erhalten bzw. zu pflanzen. Die landschaftsgerechte Einbindung in die Umgebung ist zu sichern. Neupflanzungen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
131030_neu_Hexentalstrasse_.pdf

St ra ße W ei nb er gs tra ße Am M üh le bu ck Am Marktplatz Im E ck ha rts ho f St.Galler Straße Alte Straße Becherwaldstraße Dorf str aß e L 122 W a 2 MERZHAUSEN Großmatte Stpl Stpl 5,50 154 Whs MI 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
13_Rechtsverordnung_Verschmaelerung_Gewaess_signiert.pdf

691.19, 621.41:3 Präambel Am westlichen Bebauungsrand der Gemeinde Merzhausen soll aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Bauland das Baugebiet „Brunnacker“ entstehen. Es sollen Bauplätze für Dop- pel-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
18_Wasserversorgungssatzung_vom_9_Dezember_signiert.pdf

Sicherstellung der öffentlichen Wasserver- sorgung erforderlich oder sonst nach dieser Satzung vorbehalten sind, 2. soweit und solange die Gemeinde an der Versorgung durch höhere Gewalt oder sonstige Umstände [...] dem Absperrventil im Gebäude. Hausanschlüsse werden ausschließlich von der Gemeinde hergestellt, unterhalten, erneuert, geändert, abgetrennt und beseitigt. Die Gemeinde kann mit dem Grundstückseigentümer [...] Bauwasseranschlüssen Zu diesen Kosten gehören auch die Aufwendungen für die Wiederherstellung des alten Zustands auf den durch die Arbeiten beanspruchten Flächen, nicht aber die Kosten der Hauptabsperr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
1_Hauptsatzung_03.12.2020_digital_gesiegelt.pdf

- § 4 Ältestenrat Der Gemeinderat bildet einen Ältestenrat, der den Bürgermeister in Fragen der Tagesordnung und des Gangs der Verhandlungen des Gemeinderats berät. Vorsitzender des Ältestenrats ist der [...] vollzogen sind, ändern oder aufheben. (3) Angelegenheiten, deren Entscheidung dem Gemeinderat vorbehalten sind, sollen dem zuständigen beschließenden Ausschuss zur Vorberatung zugewiesen werden. Auf An- [...] einer Angelegenheit angehört wird, die aufgrund einer Anordnung der zuständigen Behörde geheim zu halten ist. (2) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd übertragen, so- weit es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
1_Oeffentliche_Bekanntmachung_der_Wahl_GR_signiert_am_26.01.2024.pdf

dabei 14 Gemeinderäte auf fünf Jahre zu wählen. Ein Wahlvorschlag darf höchstens so viele Bewerber enthalten, wie Gemeinderäte zu wählen sind. 2. Es ergeht hiermit die Aufforderung, Wahlvorschläge für diese [...] Zahl der Bewerber 2.2.1 Wahlvorschläge für den Gemeinderat dürfen (höchstens) so viele Bewerber enthalten, wie Ge- meinderäte zu wählen sind. Näheres siehe Nr. 1. Ein Bewerber darf sich für dieselbe Wahl [...] Staatsangehörige sie sind, die Wählbarkeit nicht besitzen. - 2 / 4 - 2.5 Ein Wahlvorschlag muss enthalten - den Namen der einreichenden Partei oder Wählervereinigung und, sofern sie eine Kurzbe- zeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
1_oeffentliche_Bekanntmachung_Bekanntmachung_Wahl_BM_signiert_am_26.01.2024.pdf

findet statt am Sonntag, dem 10. März 2024. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Entfällt auf keine Person mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, so findet eine Stichwahl [...] Stichwahl zwischen den zwei Personen statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben; bei gleichen Stimmenzahlen entscheidet das Los. Eine erforderlich werdende Stichwahl findet statt [...] statt am Sonntag, dem 24. März 2024. Bei der Stichwahl ist gewählt, wer die meisten gültigen Stimmen erhalten hat; bei gleichen Stimmenzahlen entscheidet das Los. Die Amtszeit des/der gewählten Bürgermeist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
2009-07-27_Buergerversammlung.pdf

und Vortrag ist Sache des Bürgermeisters - Besonderheit: Vortrag der Begehrenden - nur Einwohner erhalten das Wort und richten sich an den Bürgermeister - Gemeinderäte und Fraktion haben keinen Anspruch [...] (einstimmig) 16.07.08 GR Kostenreduzierung beschlossen 15,5 Mio. Euro auf 13,5 Mio. Euro an WGH festgehalten (11:2:1) Verlegung VAG-Buslinie ans BürgerBad (8:1:5) Neue Ortsmitte Merzhausen 13. März 2008[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
2010-09-25_Buergerversammlung.pdf

- dörfl. Bauformen für WuG - Gemeinde Bauherr für WuG - Bauträgerlösung - kein Rondell - Rondell erhalten - kleiner Nahwärmeverbund - großer Nahwärmeverbund - Ausgleichstock: 0 € - Ausgleichstock: 400.000 [...] 2 Mio. Euro Konzept für Becherwaldstraße; Stärkung der Fußgänger Kanalsanierung im Bereich - südl. Alte Straße - Am Mühlebuck - Reinhard-Booz-Straße Kosten: 56.000 Euro 1.6 Kommunaler Klimaschutz Maßnahmen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021