Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 158 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 158.
Parkster-App

„Smartphone-Parken hat viele Vorteile. Wer seine Parkberechtigung per App löst, muss keinen Besucherparkausweis mehr im Rathaus beantragen. So können Besucher spontan und auch außerhalb der Rathausöffnungszeiten [...] über die App lösen. Zusätzlich besteht aber auch weiterhin die Möglichkeit, im Rathaus einen Besucherparkausweis (PDF-Dokument, 263,85 KB) zu kaufen. Die Eingabe sensibler Kontodaten in der App ist nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Bebauungspläne (abgeschlossen)

sowie eine zeitgemäße Nachverdichtung erfolgen. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans mit der Ausweisung urbaner Gebiete werden keine neuen Lärmkonflikte hervorgerufen. Infolge der Entwicklung im Gebiet [...] der schutzbedürftigen Nachbarschaft auf dem Schutzniveau eines durchmischten Gebiets. Durch eine Ausweisung urbaner Gebiete (MU), wie sie im aktuellen Bebauungsplanentwurf vorgesehen ist, erfolgt keine Erhöhung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Grillstelle

Passwortes wird der Nutzer dazu aufgefordert, das Rathaus zur Freischaltung unter Vorlage seines Personalausweises aufzusuchen. b) Anmeldung Nach Freischaltung können sich die Nutzer jederzeit mit ihrer E-M[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Formulare

Bauabnahme Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis Antrag auf Eintragung einer Auskunftssperre Antrag auf Erteilung eines Anwohnerparkausweises (Bewohnerparkberechtigungsausweises) (PDF-Dokument, 263,85 KB) [...] das Halten eines Kampfhundes Anzeige über das Wiederauffinden eines Ausweisdokuments Anzeige über den Verlust eines Ausweisdokuments Ausstellung vorläufiger Pass B Bau Lageplan schriftlicher Teil Bauantrag [...] Auskunft Melderegister Antrag Auskunft Personenstandsbuch (Ahnenforschung) Antrag Ausstellung Kinderausweis Antrag Einrichtung einer Baustelle Antrag Gaststättenerlaubnis Antrag Gestattung nach GastG Antrag[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Änderungen zum 01.10.2024: Der digitale Bauantrag über ViBa BW

erforderlich ist, wird für die Anmeldung zu dem Online-Dienst für Bauherrinnen und Bauherren ein Online-Ausweis oder das ELSTER-Konto benötigt. Die Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfasser benötigen ein[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bewohnerparkausweis

Bewohnerparkausweis beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Abfallwirtschaft

Personalausweis - Adresse ändern[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Checkliste zum Umzug

bekannt geben Adressänderung dem Finanzamt mitteilen alten Bewohnerparkausweis zurückgeben; erkundigen, ob im neuen Wohngebiet ein Bewohnerparkausweis notwendig ist Gewerbe ummelden bei Umzug innerhalb der [...] Ummeldung bei Umzug innerhalb der Gemeinde oder Anmeldung in der neuen Gemeinde Ausweise ändern lassen Adressänderung im Personalausweis und Wohnortänderung im Reisepass Fahrzeug ummelden wechselt der Betriebssitz[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

naturkundlichen Bildung und dem Naturerlebnis der Bevölkerung. Die Landesregierung will mit der Ausweisung des Großschutzgebietes den Schwarzwald in seiner Einzigartigkeit und Naturnähe gemeinsam mit den [...] herausragenden naturräumlichen Ausstattung mit zahlreichen Mooren den Prozess der Region zur möglichen Ausweisung eines weiteren Biosphärengebietes. Ziel ist es, das Klima und die biologische Vielfalt zu schützen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Reisen innerhalb der Europäischen Union

Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) müssen Sie für Hunde, Katzen und Frettchen einen Heimtierausweis (auch: Pet Passport) besitzen. Mit dem weisen Sie einen wirksamen Impfschutz gegen Tollwut nach [...] Rassetypen dürfen Sie nicht mitgeführen. Das Heimtier muss eindeutig gekennzeichnet und der Heimtierausweis vollständig ausgefüllt sein. Seit dem 3. Juli 2011 ist für neu gekennzeichnete Tiere der Microchip [...] (Echinococcus multiloccularis) 24 bis 120 Stunden vor der Einreise. Die Behandlung muss im Heimtierausweis dokumentiert sein. Außerdem gilt dort nur ein Mikrochip als zulässige Kennzeichnung. Für folgende[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024