Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 68 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 68.
Abgeschlossene Projekte

Land Baden-Württemberg Letzte Aktualisierung 2. Februar 2015 Neubau Evangelischer Kindergarten Der Evangelische Kindergarten sollte ursprünglich als zweigruppige Ganztagseinrichtung mit Erweiterungsoption [...] (Oktober 2016) Baubeginn im Anschluss an den Katholischen Kindergarten; Unterbringung der Kinder ab 27. April 2017 in den zuvor vom Kath. Kindergarten genutzten Containern. Die Einweihung der neuen Räumlichkeiten [...] Kostenberechnung (Dezember 2015) Zustimmung zu Planung und Bau eines dreigruppigen Evangelischen Kindergartens (Juni 2016) Billigung der Neubauplanungen und Festlegung der Zuschussobergrenze für eine drei-[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Leichte Sprache

alles, was man braucht, um gut leben zu können. Zum Beispiel: Eine Bus-Verbindung. Oder einen Kinder-Garten. Besuchen Sie uns! Merzhausen ist eine Gemeinde mit netten Menschen. Übersetzung in Leichte Sprache:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

Sicht nicht vollständig barrierefrei gestaltet werden. Die meisten, den Kartenpins (z. B. Schulen, Kindergärten) hinterlegten Informationen, belaufen sich auf Adressen und Kontaktdaten. Alle diese Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Musikunterricht

Telefonnummer: 07633 82711 E-Mail schreiben Zur Homepage Panpan-Musikkurse Musikpädagogik für Kindergarten & Grundschule Am Buck 4 79249 Merzhausen Ansprechpartner: Herr Ralf Bußmann Telefonnummer: 0761[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Kinderbetreuung

über Dreijährige. Diese befinden sich in kirchlicher oder privater Trägerschaft. Evangelischer Kindergarten der Johanneskirche Ansprechpartner: Herr Christoph Frank (Leitung) St. Galler-Straße 10a 79249 [...] mit verlängerter Öffnungszeit, Mittagessen und Plätzen für Kinder ab zwei Jahren. Katholischer Kindergarten St. Gallus Ansprechpartnerin: Frau Lisa Scheitweiler Friedhofweg 9 79249 Merzhausen Telefonnummer: [...] 5565354 E-Mail schreiben Zur Homepage Weitere Informationen zur Kindertageseinrichtung Katholischer Kindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung. Waldkindergarten Sonnenschein und Reg[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Ankündigung von Bauarbeiten der badenovaNETZE sowie des Zweckverbandes Breitband Breisgau-Hochschwarzwald im Friedhofweg

wird ebenfalls temporär, der Behindertenstellplatz um einige Meter nach Osten in Richtung Kath. Kindergarten, sowie der Carsharing – Stellplatz vor dem Rathaus auf die gegenüberliegende Straßenseite neben[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Bürgerentscheid

fallen zum Beispiel die Errichtung oder Schließung öffentlicher Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kindergärten oder Schulen. Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

h um. Wichtig sind dabei „empfindliche Einrichtungen“ wie Schulen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser. Für einen Kindergarten sollte beispielsweise klar sein, wer die Einrichtung über das Hochwasser [...] wie die Einrichtung des Kindergartens sichert. Wo kann in den darauf folgenden Tagen eine Notbetreuung gewährleistet werden? Was geschieht nach dem Hochwasser, um den Kindergarten zu reinigen und wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Anbieter von Kindertageseinrichtungen

fachlichen Voraussetzungen für den Betrieb erfüllen. Die Berechnung und die Höhe der Zuschüsse für Kindergärten, Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen und Kinderkrippen hängt im Wesentlichen davon[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Frühkindliche Bildung

Unterstützung. Das Angebot umfasst beispielsweise Kinderkrippen für Kinder unter drei Jahren, Kindergärten, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Horte, Grundschulförderklassen und Schulkindergärten[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024