Ausbau der Ortsdurchfahrt Merzhausen (L 122, Hexentalstraße)
Stand: 15.04.2025
Gemeinsame Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg, des Abwasserzweckverbandes Breisgauer Bucht und der Gemeinde Merzhausen
Ausbau der Ortsdurchfahrt Merzhausen (L 122, Hexentalstraße)
- Einzelhandels- / Gewerbebetriebe immer erreichbar
- besondere Rücksichtnahme auf Fußgänger / Schulkinder / Radfahrende
I. Aktuelle Hinweise:
Die aktuellen Arbeiten haben zwischenzeitlich an die nördliche Gemarkungsgrenze gewechselt, so dass die weiteren Bauabschnitte baubedingt, zunächst ab dem dortigen Kreisverkehr in mehreren Abschnitten in Richtung Süden bis zum Abzweig „Schlossweg / Öleweg“ verlaufen werden.
Die Arbeiten finden zunächst auf der westlichen Seite zwischen Kreisverkehr und Aldi statt. Radfahrende können im Baustellenbereich im fließenden Verkehr mitfahren.
Als Besonderheit sei zu erwähnen, dass während der vorgenannten Arbeiten von Merzhausen kommende Verkehrsteilnehmer, um den Aldi – Parkplatz anfahren zu können, zunächst nördlich des Kreisverkehrs (im Bereich Vauban) wenden müssen. Eine direkte Zufahrt über den Kreisverkehr ist wegen der geänderten Verkehrsführung nicht möglich.
Für Fußgängerquerungen sind die vorhandenen und gesicherten Ampelübergänge zu nutzen. Zusätzlich konnte mit privaten Grundstückseigentümern eine Regelung zur Fußwegeführung getroffen werden, so dass südlich des Kreisverkehrs noch eine zusätzliche Querung der L122 mittels Bedarfsampel ermöglicht werden konnte. Hierfür ein herzliches Dankeschön.
Nördlich des Kreisverkehrs ist zwischen der Ampelquerung „Vauban“ und Kreisverkehr nach Absprache mit den öffentlichen Verkehrsbetrieben aufgrund der Gefahr eines zusätzlichen Rückstaus für die Straßenbahn keine zusätzliche Querung möglich.
Zusätzlicher Hinweis - Arbeiten der Telekom:
Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass die Deutsche Telekom die Erneuerung von insgesamt drei Versorgerschächten westlich der L122 im Bereich der bestehenden Fußwege zwischen Kreisverkehr und Schlossweg angekündigt hat. Die Arbeiten sollen in den nächsten Wochen stattfinden. Die Arbeiten finden ausschließlich auf Veranlassung der Deutschen Telekom statt und sind nicht unmittelbarer Bestandteil der Sanierungsmaßnahme L122. Bei Rückfragen hierzu bitte an die Deutsche Telekom wenden.
Während der allgemeinen Sanierungsarbeiten bitten wir auf die jeweils geltenden Verkehrsbeschilderungen zu achten und um gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer untereinander!
Ganz allgemein sei darauf hingewiesen, dass sich die Komplexität der Arbeiten in den einzelnen Bauabschnitten meist erst mit der Öffnung der Straße bzw. der dort verlegten „alten“ Infrastruktur ergibt, so dass aktuell noch keine genaueren Angaben zur Bauzeit getroffen werden können. Der zeitliche Fortschritt ist neben der Witterung zudem stark abhängig von der Zuarbeit einzelner Versorger, die im Rahmen der Gesamtmaßnahme die sinnvolle Möglichkeit nutzen, Leitungserneuerungen bzw. -sanierungen durchführen. Die Bauleitung sowie die vor Ort tätige Baufirma Chr. Pontiggia nebst Gemeinde sind selbstverständlich weiterhin bestrebt, die Arbeiten zügig voranzubringen.
II. Ausblick für die nächsten Wochen:
Im Anschluss an die Arbeiten der Ziff. I sieht die Planung zunächst den gegenüberliegenden östlichen Teil des Kreisverkehrs vor.
Wie bei jedem Bauabschnittswechsel werden an den „Umbautagen“ Verkehrssicherungsarbeiten zur Baustelleneinrichtung stattfinden müssen. An diesen Tagen wird zeitweise mit größeren Wartezeiten zu rechnen sein, da die Arbeiten während dem laufenden Verkehr durchgeführt werden.
Leider geht es auch in den kommenden Bauabschnitten wieder sehr eng zu, was sowohl für die Bauarbeiter eine Herausforderung darstellt, aber auch von den Verkehrsteilnehmern, vor allem während der Stoßzeiten etwas Geduld und gegenseitige Rücksichtnahme einfordert.
Abschließend möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass die während der Baumaßnahme ausgewiesenen Verkehrsregelungen nicht willkürlich erfolgen, sondern aufgrund geltender Unfallverhütungsvorschriften zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer, sowie insbesondere auch der Bauarbeiter durch zuständiges Fachpersonal regelmäßig überprüft und festgesetzt werden. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Ein Dank geht an dieser Stelle insbesondere an die Grundstückseigentümer und Bewohner innerhalb der jeweiligen Bauabschnitte bzw. das entgegengebrachte Verständnis hinsichtlich der vorübergehenden Einschränkungen, sowie der regelmäßigen Mithilfe bei der Lösungsfindung im Hinblick auf die sich regelmäßig ergebende Parkproblematik.
Die weitere Zeitschiene werden wir wie bisher, neben unserem Amtsblatt, bestmöglich und so zeitnah wie möglich auf der Gemeindehomepage bekannt geben. Die vorgenannten Bauzeiten sind ohne Gewähr, da unvorhergesehene Ereignisse, wie wetterbedingte Einflüsse, diese verlängern oder verkürzen können. Weitere allgemeine Hinweise siehe unten III. Allgemeines. Die betroffenen Bauabschnitte können Sie dem nachstehenden Lageplan entnehmen.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.