Suche: Gemeinde Merzhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Merzhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Merzhausen
Panorama Merzhausen
Merzhausen
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirche".
Es wurden 175 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 175.
Veranstaltungskalender_2025.pdf

4 Sa 4 Di 4 Do 5 So Sternsingeraktion Kirche 5 Mi 5 Mi 5 Sa 5 Mo 19 5 Do 5 Sa 5 Di 5 Fr 5 So Evang. Erntedankgottesdienst 5 Mi 5 Fr 6 Mo Sternsingeraktion Kirche Brezelschießen SSV 2 6 Do 6 Do 6 So Se [...] Erstkommunion Kath. St. Galluskirche 17.05. VfR Merzhausen e. V. Frühlingsfest der Turnabteilung Sporthalle 18.05. Evangelische Johannesgemeinde Konfirmation Evang. Johanneskirche 18.05. Musikkollegium Freiburg [...] de Erntedank-Gottesdienst Evang. Johanneskirche 11.10. theater79merzhausen e. V. Aufführung FORUM 12.10. Katholische Pfarrgemeinde Patrozinium St. Gallus Kath. Kirche St. Gallus 18.10. CHORioso Merzhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
TOP_5_-_Einfuehrung_einer_Vergnuegungssteuer.pdf

33,00 € 20,00 € Kirchzarten 24% (Bruttokasse) keine Besteuerung keine Besteuerung Titisee-Neustadt 6% (Bruttokasse) 50,00 € 25,00 € Umkirch 15% (Buttokasse) 50,00 € 30,00 € Waldkirch 20% (Bruttokasse) [...] 52,00 € Breisach 25% (Bruttokasse) 50,00 € 20,00 € Denzlingen 11% (Bruttokasse) 50,00 € 25,00 € Ehrenkirchen 20% (Bruttokasse) 100,00 € 50,00 € Endingen 20% (Bruttokasse) 35,00 € 25,00 € Freiburg 29% (N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
TOP_3_-_Anlage_3.1.pdf

nahme als Bürger und Immobilieneigentü- mer Im Kirchenfeld. Eine Erschließung des Baugebietes "Sau- ermatten Nordwest" soll nicht über die Straße Im Kirchenfeld erfolgen und die bis- herige Grünzone (siehe [...] Dies wird nicht berücksichtigt. Die Straße Im Kirchenfeld ist eine öffentliche Straße, die nach Westen hin der Erschließung des Wohnge- biets Kirchenfeld sowie nach Osten hin der Erschlie- ßung des Ge [...] eit für ein Zu- fahrtsverbot entlang der Straße „Im Kirchenfeld“ wird nicht gesehen. Der bestehende Grünstreifen entlang der Straße „Im Kirchenfeld“ wird durch die Planung nicht verändert. Die auf den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 730,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
TOP_6_-_Erstellung_eines_qualifizierten_Mietspiegels_in_Merzhausen.pdf

stadtnahen Gemeinden wie Merzhausen, im- mer weiter an. Daher haben sich zum Beispiel die Gemeinde Kirchzarten zusammen mit der Gemeinde Oberried vor einigen Jahren für einen gemeinsamen Mietspiegel entschieden [...] g des Mietspiegels 2024 ist Oberried ausgeschieden und die Gemeinden Hin- terzarten, Feldberg, Lenzkirch, Schluchsee und St. Blasien wurden aufgenommen. Auch die Stadt Müllheim und Neuenburg am Rhein haben [...] oben genannte Förderung des Ministeriums in Anspruch genommen. Nach Rücksprache mit Müllheim und Kirchzarten sind die Rückmeldungen bezüglich der Erfah- rungswerte und Empfehlungen durchweg positiv. Zwar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
TOP_7_-_Ausscheiden_und_Nachruecken_von_Gemeinderäten.pdf

Deutschlands (SPD) in das Gremium gewählt. Am 8. Dezember 2024 wurde er zum Bürgermeister von Kirchzarten gewählt. Mit Schreiben vom 17. Dezember 2024 beantragt Gemeinderat Darius Reutter nun, ihn aus [...] Gemeinderatsmandates mit der Tätigkeit als Bürgermeister für unvereinbar hält, zumal Merzhausen und Kirchzarten ihre Sitzungen an den- selben Wochentagen haben. Aus Sicht der Verwaltung ist die Voraussetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Photovoltaik-Informationswoche

, Hexentalstraße 7 (Schwerpunkt: Photovoltaikanlagen auf Schrägdächern) und (2) 15:00 Uhr „Im Kirchenfeld“, Start: Bauhof Merzhausen, In den Sauermatten 18 (Schwerpunkt: Photovoltaikanlagen auf Flachdächern)[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
TOP_3_-_Anlage_3.2.pdf

5 5 5 5 5 5 5 R1 Angrenzender Bebauungsplan "Altenwohnstift am Buckweg" der Stadt Freiburg Im Kirchenfeld /31 /19 762/3 2 /52 762/40 In den Sauermatten A m B uck A m R oh rg ra be n /41 /2 762/3 762/5 [...] 746 746 772/1 772 762/22 762/4 762/21 762/58 776/1 Am Reichenbach Angrenzender Bebauungsplan "Kirchenfeld" Grenze Bebauungsplan "Sauermatte" wird überlagert Angrenzender Bebauungsplan "Am Reichenbach" [...] Jahr 1972 bereits vollständig aufgesiedelt. Die Siedlungsentwicklung wurde mit dem Wohngebiet Kirchenfeld 1974 in Richtung Westen fortgesetzt. Eine städ- tebauliche Gliederung zwischen Gewerbe und Wohnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Praesentation_oeffentlich_SJKA_07.11.2024.pdf

tz e 2 0 2 2 P lä tz e 2 0 2 3 P lä tz e 2 0 2 4 P lä tz e 2 0 2 5 Katholischer Kindergarten (*) Kirche Konfessionelle Kinderbetreuung (Ü3) ja VÖ und/oder RG/HT 75 50 50 44 22 8 Konfessionelle Kinderbetreuung [...] 40 44 66 64 64 75 50 bis 80 80 Ü3 Kindergartenkinder: 4 Jahrgänge Evangelischer Kindergarten (**) Kirche Konfessionelle Kinderbetreuung (U3) ja VÖ7 10 10 10 10 10 10 Konfessionelle Kinderbetreuung (U3) [...] Krippe oder Kita als Entgelt bezahlen. Den Rest tragen die Gemeinde (70 bis 80 Prozent) oder die kirchlichen Träger (5 bis 10 Prozent). Sozial-, Jugend- und Kulturausschuss (öffentlich) vom 7. November 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Anlage_zu_TOP_1_Örtliche_Bedarfsplanung_zur_Kinderbetreuung_2025_SJKA_07.11.2024.pdf

tz e 2 0 2 2 P lä tz e 2 0 2 3 P lä tz e 2 0 2 4 P lä tz e 2 0 2 5 Katholischer Kindergarten (*) Kirche Konfessionelle Kinderbetreuung (Ü3) ja VÖ und/oder RG/HT 75 50 50 44 22 8 Konfessionelle Kinderbetreuung [...] 40 44 66 64 64 75 50 bis 80 80 Ü3 Kindergartenkinder: 4 Jahrgänge Evangelischer Kindergarten (**) Kirche Konfessionelle Kinderbetreuung (U3) ja VÖ7 10 10 10 10 10 10 Konfessionelle Kinderbetreuung (U3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens_Landtag_verkleinern_gesiegelt.pdf

Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten am Kaiserstuhl, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merz- hausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogts- burg im Kaiserstuhl [...] Feldberg (Schwarzwald), Friedenweiler, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Hinterzarten, Kirchzar- ten, Lenzkirch, Löffingen, Oberried, St. Märgen, St. Peter, Schluchsee, Stegen, Titisee-Neustadt 32 Reutlingen [...] Eichstegen, Fleischwangen, Fronreute, Grünkraut, Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Isny im Allgäu, Kö- nigseggwald, Leutkirch im Allgäu, Ravensburg, Riedhau- sen, Schlier, Unterwaldhausen, Vogt, Waldburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024